50 -
Rotary Club Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 1986
Rotary Club Stuttgart
Enthält u. a.:
- Governorfonds und Kleinausschussfonds, Oktober 1937
- Tätigkeit des vom Rotary Club Stuttgart empfohlenen Rechtsanwaltes Krüger
für den Umgang mit den Stellen des Staates und der NSDAP (Eingabe des
Rechtsanwalts an den SD), August bis Oktober 1937
- Folgen des Erlasses des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern vom 24.
Juni 1937 (Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für dort
ressortierende Beamte) und Reaktion darauf, Juli bis August 1937
- Austritt von Ulfert Janssen und Karl Schmoll von Eisenwerth, August 1937
- Jahresbericht des Rotary Clubs Stuttgart für 1936/37, 24. Juni 1937
- Abfassung eines rotarischen "Wochenblatts", März bis April 1937
- Tod von Paul Sakmann, 6. Januar 1937
- Besuch des Vizegovernors Hugo Grille im Rotary Club Stuttgart, September
1936
- Informationen zu Rotary (Schriftwechsel mit staatlichen und kirchlichen
Einrichtungen) als Material für die Erstellung einer Denkschrift durch Governor
Hugo Grille, Dezember 1932 bis Januar 1935.
Alte Signatur:
Paket 23
(Dez. 1932 - Jan 1935)
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 50
82 -
Berichte, Vorträge, Nachrichten usw. über Rotary International und andere
I. HA Rep. 228, Nr. 2013
Berichte, Vorträge, Nachrichten usw. über Rotary International und andere
Themen
Enthält u. a.:
- Eduard Hamm, "Deutsches Rotary und viertes Ziel" (Vortrag[?], 20 S.), 2. Juli
1937
- "Richtlinien für die Familien" für den deutsch-französischen
Schüleraustauschdienst (Druck), undatiert
- Bedeutung, Farbe und Symbol der Rotary Flagge, undatiert
- [Eduard Hamm], "6. Bericht über allgemeine Beobachtungen aus R. I." (26 S.),
undatiert
- Finanzen des 73. Distrikts, April 1931
- Carl Schippert, "Automobilia" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club
Stuttgart am 1. April 1937
- [Eduard Hamm], "7. Bericht über allgemeine Beobachtungen in R. I." (9 S.),
undatiert [Juli 1937]
(Jul. 1929, Apr. 1931)
Jun. 1934 - Jul. 1937
Enthält auch:
- Anwesenheitsstatistik des Rotary Clubs Dresden, 1. Hälfte 1929
- Monatsbriefe des Governores des 75. und 78. Distrikts (Dänemark und
Schweden), Juli und Oktober 1937.
Alte Signatur:
Paket 24
Indexnummer: 82
106 -
Handakte des Governors bzw. Altgovernors Otto Fischer
I. HA Rep. 228, Nr. 2135
Handakte des Governors bzw. Altgovernors Otto Fischer
Enthält u. a.:
- Anträge an die Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Club des 73.
Distrikts, Juli 1932
- Konflikte in der Beziehungen der Rotary Clubs Graz und Klagenfurt zu
slowenischen Rotariern bzw. zum Governor des 77. Distrikts (Jugoslawien),
Juni bis September 1932
- Kandidatur Otto Fischers für das Amt des Governors für 1932/32, Dezember
1930 bis Januar 1931
Dez. 1928 - Okt. 1932
Enthält auch:
- Gründung des Rotary Clubs Stuttgart und Eintritt Otto Fischers in den sich in
Gründung befindlichen Club, Oktober 1928
- Beschäftigung des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) mit der PerCapita-Tax und Beitrag dazu von Otto Fischer, März bis August 1930
- Aufnahme des Rotary Clubs Stuttgart durch Rotary International, 22. Dezember
1928.
Alte Signatur:
Paket 337
Indexnummer: 106
115 -
Austritte aus verschiedenen Rotary Clubs nach dem Erlass des Reichs- und
I. HA Rep. 228, Nr. 2040
Austritte aus verschiedenen Rotary Clubs nach dem Erlass des Reichs- und
Preußischen Ministeriums des Innern vom 24. Juni 1937
Enthält u. a.:
- Berichterstattung der Rotary Clubs Stettin, Stuttgart, Wiesbaden,
Wilhelmshaven-Rüstringen und Breslau, Juli 1937.
Alte Signatur:
Paket 18
Jul. 1937
Indexnummer: 115
118 -
Beratung des Governors Hugo Grille durch den Berliner Rechtsanwalt Erwin
I. HA Rep. 228, Nr. 2043
Beratung des Governors Hugo Grille durch den Berliner Rechtsanwalt Erwin
Krüger
Enthält u. a.:
- Eingabentätigkeit Krügers im Auftrag des Governors und der deutschen Rotary
Clubs (Abschriften), Juli bis September 1937
- Beratung mit Robert Haußmann (Rotary Club Stuttgart), August bis Oktober
1937.
Alte Signatur:
Paket 25
Jul. - Okt. 1937
Indexnummer: 118
199 -
Deutsch-Österreichisch-Schweizer Kleinausschuss
I. HA Rep. 228, Nr. 2105
Deutsch-Österreichisch-Schweizer Kleinausschuss
Enthält u. a.:
- Planung eines Treffens von deutschen, österreichischen und schweizer Rotary
Clubs am Bodensee, Juni bis Juli 1936
- Tagung des Kleinausschusses am 13. Juni 1936 in Friedrichshafen (Bericht)
- Weiterführung der Leitung des Ausschusses durch den Stuttgarter Rotarier
Ferdinand Hefele, Oktober bis November 1935.
Alte Signatur:
Paket 18
Jul. 1935 - Aug. 1936
Indexnummer: 199
222 -
Sitzung des Distriktsrates am 3. und 14. September 1934 in Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2121
Sitzung des Distriktsrates am 3. und 14. September 1934 in Stuttgart
Enthält:
- Tagungsbericht, 15. September 1934
Mai - Okt. 1934
Enthält auch:
- Antrag des Rotary Clubs Stuttgart zur Einrichtung eines Distriktsausschusses
für internationalen Dienst an die Distriktstagung vom Mai 1934 an Bord des
Dampfers "General von Steuben".
Alte Signatur:
Paket 337
Indexnummer: 222
223 -
Sitzungen des Distriktsrates
I. HA Rep. 228, Nr. 2122
Sitzungen des Distriktsrates
Enthält u. a.:
- Distriktssitzung vom 8. und 9. Februar 1936 in München (Protokoll)
- Distriktssitzung vom 18. Oktober 1935 in Leipzig (Protokoll)
- Distriktssitzung vom 17. und 18. Januar 1935 in Nürnberg (Protokoll)
- Distriktssitzung vom13. und 14. September 1934 in Stuttgart (Protokoll).
Alte Signatur:
Paket 330/1
Jul. 1933 - Feb. 1936
Indexnummer: 223
275 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2176
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart
Enthält:
- Wochenberichte Nr. 1(381) bis 12(392) und 14(394) bis 50(430), 9. Jg., Juli
1936 bis Juni 1937
- Wochenberichte Nr. 1(431) bis 8(438), 10. Jg., Juli bis August 1937.
Alte Signatur:
Paket 14
Jul. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 275
281 -
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
I. HA Rep. 228, Nr. 2182
Vorträge der Rotary Clubs des 73. Distrikts
Enthält u. a.:
- Heinz Hügler, "Farbige Edelsteine" (Vortrag/Zusammenfassung, 3 S.), gehalten
im Rotary Club Salzburg, undatiert
- Alfred Kuttenkeuler, "Das Weingesetz vom 25. Juli 1930" (Vortrag, 7 S.),
gehalten im Rotary Club Köln am 2. November 1936
- Walter Woelz, "Die Souveränität der Rotary Clubs" (Vortrag, 5 S.), gehalten im
Rotary Club Magdeburg am 6. November 1936
- Otto Kallab, "Neue Wege in der Musik" (Vortrag/Auszug, 6 S.), gehalten im
Rotary Club Klagenfurt am 27. Oktober 1937
- Alfred Müller, "Über berufliche Hautkrankheiten" (Vortrag, 4 S.9, gehalten im
Rotary Club Saarbrücken am 26. Oktober 1937
- Paul König, "Weltwirtschaft der Baumwolle" (Vortrag, 6 S.), gehalten im
Rotary Club Karlsruhe am 7. Juli 1936
- Eugen Löffler, "Rotary In Lateinamerika" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary
Club Stuttgart am 1. Oktober 1936
- Siegfried Kahlbaum, "Über Verkehrsgefährdung durch Alkohol und seine
Bestimmung im Blut" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Görlitz,
undatiert
- Hans Votsch, "Olympia-Erlebnisse" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club
München am15. September 1936
- Theo Kellner, "Würzburg" (Vortrag, 11 S.), gehalten im Rotary Club Erfurt am
1. Oktober 1936
- Eugen Bertram, "Eindrücke und Erinnerungen beim Besuch holländischer
Rotary Clubs" (Vortrag, 5 S.), [gehalten im Rotary Club Köln], undatiert
- Hugo Grille, Gedicht zum Harz, 6. September 1936
- Max Hecker (Nichtrotarier, Weimar), "Goethes Faust in der Sicht seiner
Handschriften" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Chemnitz, undatiert
- Ludwig Aschoff, "Über Akklimatisation" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary
Club Freiburg i. Br. am 18. August 1936
- K. H. Jacob-Friesen, "Vom Weltkongress der Archäologen in Oslo" (Vortrag, 2
S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 14. August 1936
- Toni Kessel, "Fahrt nach Brasilien" (Vortrag, 9. S.), [gehalten im Rotary Club
Köln], undatiert
- Eberhard Roscher, "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4
S.), [gehalten im Rotary Club Halle (Saale)], undatiert
- Felix Kuetgens, "Niederländisch-deutsche Kunstbeziehungen" (Vortrag, 6 S.),
gehalten im Rotary Club Aachen am 27. Juni 1936
- Hermann Backhaus, "Physikalische Untersuchungen an Streichinstrumenten"
(Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 9. Juni 1936
- Otto Blum, "Die englischen Belange in Ägypten, Syrien und Cypern" (Vortrag,
3 S.), gehalten im Rotary Club Hannover am 3. Juli 1936
- Wilhelm Ulrich, "Das Sechseck als Grundrisselement" (Vortrag, 4 S.), gehalten
im Rotary Club Halle (Saale) am 28. Mai 1936
Enthält auch:
- Wochenbericht Rotary Club Innsbruck Nr. 49(355), 9. Jg., Juni 1936
- Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 1(356) bis 5(360), 10. Jg., Juli
1936.
Alte Signatur:
Paket 412
Indexnummer: 281
338 -
Wochenberichte der Rotary Clubs Stuttgart, Wiesbaden, WilhelmshavenRüstringen, Wuppertal und Zwickau-Glauchau
I. HA Rep. 228, Nr. 46
Wochenberichte der Rotary Clubs Stuttgart, Wiesbaden, WilhelmshavenRüstringen, Wuppertal und Zwickau-Glauchau
Enthält:
- Wochenberichte Stuttgart Nr. 1(381) bis 3(383), 9. Jg., 6. bis 20. Juli 1936
- Karl Schmoll von Eisenwerth, "Meine jüngste Arbeit" (Wandbilder für die neue
Luftkriegsakademie Gatow-Berlin) (Vortrag, 3 S.), Beilage zum Wochenbericht
Stuttgart Nr. 1, 9. Jg., vom 6. Juli 1936
- Herbert Hoffmann, "Bauen - einst und heute" (Vortrag, 3 S.), gehalten im
Rotary Club Stuttgart am 26. März 1936 (Druck)
- Robert Haußmann, "1935 - Friede mit Deutschland?" (Rezension, 1 S.),
Sonderdruck aus dem Stuttgarter Neuen Tagblatt Nr. 574 vom 7. Dezember
1935
- Wochenberichte Wiesbaden Nr. 1(260) bis 6(265), 7. Jg., 3. Juli bis 7. August
1936
- Wochenbericht Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 19(125), 6. Jg., 5. November
1935
- Hans Schultze-Heubach, "Probleme der modernen Luftfahrtmedizin" (Vortrag,
2 S.), gehalten im Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 20. August 1935
- Alfred Gramsch, "Das deutsche Buch im Ausland" (Vortrag, 2 S.), gehalten im
Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen am 13. August 1935
- Wochenberichte Wuppertal Nr. 1(175) bis 4(178) und 6(180), 5. Jg., 3. Juli bis
7. August 1936
- Wochenbericht Zwickau-Glauchau Nr. 1(167), 6. Jg., 2. Juli 1936
- Ferdinand Graafen, "Eisen- und Kohlenindustrie des Saargebietes" (Vortrag, 4
S.), 25. April 1936
- Emil Vogt, "Über Telepathie" (Vortrag, 3 S.).
Alte Signatur:
Paket 4
Aug. 1935 - Aug. 1936
Indexnummer: 338
340 -
Tätigkeit des neu gegründeten Rotary Clubs Aachen
I. HA Rep. 228, Nr. 48
Tätigkeit des neu gegründeten Rotary Clubs Aachen
Enthält u. a.:
- Versendung eines Schildes des Clubs an Hotels, Pensionen, Sanatorien und
ähnliche Einrichtung mit Bitte um gut sichtbare Anbringung, 2. Juli 1930
- Genehmigung zur Anbringung eines Messingschildes des Clubs am
Geschäftslokal der Hapag
- Aufstellung der Gründungsmitglieder, 28. Januar 1930
- Glückwünsche zur Gründungsfeier
Enthält auch:
- Bemühungen des kurz nach der Gründung wegen doppelter Belegung der
Klassifikation ausgeschiedenen Gründungsmitglieds des Rotary Clubs BadenBaden, Heinrich Hansen, um Aufnahme in den Rotary Club Stuttgart
- Wochenbericht des Rotary Clubs Graz Nr. 19, 3. Jg., 8. November 1929.
Alte Signatur:
Paket 8
Indexnummer: 340
362 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary Clubs des 73.
I. HA Rep. 228, Nr. 69
Korrespondenz des Rotary Clubs Baden-Baden mit Rotary Clubs des 73.
Distrikts (L - Z), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Austausch von Wochenberichten, Vorträgen, Flaggen und ähnlichem mit
anderen Rotary Clubs
- Grüße und Glückwünsche, Beileidsbekundungen und Einladungen in andere
Clubs aus verschiedenen Anlässen
- Umfrage des Rotary Clubs Mannheim an alle deutsche Rotary Clubs über
Zugehörigkeit ihrer Mitglieder zur NSDAP und "nichtarische" Mitglieder mit
Antwortschreiben der Clubs, April 1934
- Partnerclub Pforzheim, Juli 1931 bis Oktober 1936
- "Aussprache über die Englandreise im Stuttgarter Klub" (8 S.) wegen der
Fragen über die innenpolitische Lage in Deutschland, 26. Oktober 1933
- Akten- und Registraturverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart, 6. Juni 1935
- Programme der Charterfeiern der Rotary Clubs Stettin (21./22. März 1936),
Wiesbaden (20. August 1932), Zwickau-Glauchau (25. August 1934).
Alte Signatur:
Paket 8
Jun. 1930 - Mai 1937
Indexnummer: 362
415 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit dem Governor des 73.
I. HA Rep. 228, Nr. 120
Korrespondenz des Rotary Clubs Bielefeld mit dem Governor des 73.
Distrikts, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Gründung des Rotary Clubs Bielefeld, April 1935
- Distriktskonferenz vom 11. Mai 1935 in Wiesbaden (Tagesordnung)
- Bitte des Governors Robert Bürgers, seine anlässlich der Gründung des Rotary
Clubs Bielefeld gemachten vertraulichen Mitteilungen politischer Art im
Wochenbericht nicht wiederzugeben, 6. Mai 1935
- Aufnahme von Hans-Georg Dittmann, Alfred Bauer und Karl Kisker, Juni und
Juli 1935
- 6. bis 12. Monatsbrief des Governors (1935/36), Dezember 1935 bis Juni 1936
- Klärung organisatorischer Fragen (Rundschreiben)
- Ablehnung des Vorschlags einer politischen Nutzung Rotarys durch den Rotary
Club Stuttgart, im Ausland um Verständnis für Deutschland zu werben
(Rundschreiben Nr. 12), 24. März 1936
- Vorbereitungen zur Charterfeier am 6. Juni 1936
- Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für aktive Angehörige der
Wehrmacht durch den Reichskriegsminister und Oberbefehlshaber der
Wehrmacht, Rundschreiben Nr. 21 vom 2. Juni 1936
- Tätigkeitsbericht des Governors über das Rotary Jahr 1935/36.
Alte Signatur:
Paket 32
Apr. 1935 - Nov. 1936
Indexnummer: 415
465 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 169
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Enthält:
- Wochenbericht Nr. 51(380), 8. Jg.
- Wochenberichte Nr. 1(381) bis 14(394), 16(396) bis 18(398), 21(401), 22(402),
29(409) bis 33(413) und 39(419), 9. Jg.
- Karl Schmoll von Eisenwerth, "Meine jüngste Arbeit" (Vortrag, 3 S.), gehalten
am 2. Juli 1936
- B. Bavink, "Moderne Physik und Weltanschauung" (Vortrag/Auszug, 1 S.),
Beilage zum Wochenbericht Nr. 8(388) vom 22. August 1936
- Richard Theurer, "Einiges über künstlichen Kautschuk" (Vortrag/auszug, 2 S.),
Beilage zum Wochenbericht Nr. 32(412) vom 15. Februar 1937
- Carl Schippert, "Automobilia" (Vortrag/Auszug, 3 S.), Anlage zum
Wochenbericht Nr. 39(419) vom 1. April 1937
Jun. 1936 - Apr. 1937
Enthält auch:
- Rotary-Wochenblatt Nr. 10 vom 19. März 1937.
Alte Signatur:
Paket 28
Indexnummer: 465
482 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2208
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Apr. 1935 - Jun. 1936
Alte Signatur:
Paket 329
Indexnummer: 482
505 -
Handakte Hermann Helms
I. HA Rep. 228, Nr. 197
Handakte Hermann Helms
Enthält u. a.:
- Mitgliedschaft von Hermann Helms im Ausschuss für internationale
Angelegenheiten, 16. November 1934
- Übernahme der Berichterstattung für Indien, Siam und die malaiischen Staaten
für den "Rotarier für Deutschland und Österreich" durch Hermann Helms,
November 1934
- Karl Fuss (Rotary Club Friedrichshafen-Lindau), "Wesen und Ziele von Rotary
besonders in Deutschland" (Druck, 27 S.), als Vortrag gehalten anlässlich der
Tagung der Präsidenten und Sekretäre 1932 in Stuttgart.
Alte Signatur:
Paket 40
Indexnummer: 505
545 -
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors Otto Kroeger (1935/36) und
I. HA Rep. 228, Nr. 235
Monatsbriefe und Rundschreiben des Governors Otto Kroeger (1935/36) und
Korrespondenz
Enthält u. a.:
- 1. bis 8. und 10. bis 12. Monatsbrief (1935/36), Juli 1935 bis Juni 1936
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom
18. bis 20. Oktober 1935 in Leipzig (Programm, Teilnehmerliste und
Protokollauszug)
- Zentralisation der Arbeit aller Klein-Ausschüsse durch Altgovernor Otto
Fischer (Rotary Club Stuttgart), Rundschreiben Nr. 2 vom 15. August 1935
- Planung einer Clubgründung in Trier, Rundschreiben Nr. 4 vom 13. September
1935.
Alte Signatur:
Paket 43
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 545
572 -
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A St), Bd. 18
I. HA Rep. 228, Nr. 260
Allgemeine Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Bremen (A St), Bd. 18
Enthält u. a.:
- Austausch von Glückwünschen, Kondolenzen usw. mit deutschen und
ausländischen Rotary Clubs
- Glückwünsche an die Mitglieder des Rotary Clubs Bremen
- Zusammensetzung des Distriktsrates, 3. August 1937
- Austritt von Emil Waldmann, Alfred Lörner, Willi Becker, Wilhelm
Wortmann, Carl Horn, Ernst Gorsemann und Emil Schier, 30. August 1937
- Tod von Friedrich Kirstein, 5. August 1937
- Vorbereitung der Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International vom
6. bis 11. Juni 1937 in Nizza, Februar 1937
- Zugehörigkeit zur NSDAP der Mitglieder Wilhelm Wortmann, Carl Horn,
Gustav Scipio, Alfred Lörner und Leopold Ziegenbein, 16. November 1936
- Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Berlin mit Foto und Kurzbiografie
jedes Mitglieds, 1936
- "Your First Steps in Rotary", Anleitung des Rotary Clubs Chicago, 17. August
1936
- Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Bremen, März 1937
- Aufnahme ausländischer Rotariersöhne in deutschen Rotarierfamilien
(Schriftwechsel mit der Zentralstelle für Jugendaustausch in Hannover), April,
August, Dezember 1936
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1, 2 und 4
bis 6 (1937/38), Juli, August und September bis November 1937
- Aufnahme von Adolf Ahrens, Werner Kulenkampff und Heinz Schüngel, 20.
Januar 1937
- Austausch über die Gemeindienst-Aktionen von Rotary Clubs mit einem
Mitglied des Rotary Clubs Stuttgart, April bis Juli 1936.
Alte Signatur:
Paket 48
Apr. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 572
574 -
Fotoalbum (Fragmente) zum Rotary-Tisch auf dem Dampfer ’Bremen’
I. HA Rep. 228, Nr. 262
Fotoalbum (Fragmente) zum Rotary-Tisch auf dem Dampfer ’Bremen’
Enthält:
- Fotos mit den deutschen und österreichischen Rotariern Leopold Ziegenbein
(Rotary Club Bremen), Albert Sommer (Rotary Club Dresden), Georg Freiherr
von Zedlitz und Leipe (Rotary Club Breslau), Karl Bleissner (Rotary Club
Bremen), Alfred Lörner (Rotary Club Bremen), F. Meinecke (Rotary Club
Danzig), Hugo Brandt (Rotary Club Hamburg), Philipp Heineken (Rotary Club
Bremen), Eberhard Noltenius (Rotary Club Bremen), Karl Lindemann (Rotary
Club Bremen), Otto Fischer (Rotary Club Stuttgart), Edmund Hugo Stinnes
(Rotary Club Berlin), Otto Freudenberg (Rotary Club Mannheim), Orth (Rotary
Club Berlin), Georg Heintze (Rotary Club Hannover), Alfred Ries (Rotary Club
Bremen), Friedrich Roselius (Rotary Club Bremen), Hans Heineken (Rotary
Club Bremen), Hermann A. Herwig (Rotary Club Bremen), Egon Seefehlner
(Rotary Club Wien), Hermann Mintrop (Rotary Club Breslau), Reinhard
Freudenberg (Rotary Club Breslau), Gardner Richardson (Rotary Club Wien)
und Adolf Staudt (Rotary Club Nürnberg)
- Fotos mit den ausländischen Teilnehmern des Rotary-Tisches.
Alte Signatur:
Paket 46
Paket 375
Okt. 1932 - Aug. 1933
Indexnummer: 574
575 -
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - W)
I. HA Rep. 228, Nr. 263
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (A - W)
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Rotary Club Aachen Nr. 37(158) und 38(159), 4. Jg., März
1933
- Wochenberichte Rotary Club Baden bei Wien Nr. 35(99) und 36(100), 3. Jg.,
März bis April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Danzig Nr. 36(91) bis 40(95), 3. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 39(95) und 40(96),3. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 39(249) bis 42(252), 6.
Jg., März bis April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 37 bis 40, 6. Jg., März bis April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Hamburg Nr. 37 bis 39, 6. Jg. März bis April
1933
- Wochenberichte Rotary Club Heilbronn Nr. 38(78) bis 40(80), 2. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Innsbruck Nr. 35(1909 bis 39(194), 6. Jg., März
1933
- Wochenberichte Rotary Club Bad Ischl Nr. 31(132) bis 33(134), 4 Jg., März
1933
- Nathan Stein, "Die israelitische Religion. Über den Sinn jüdischen Seins in
unserer Zeit" (Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Club Karlsruhe am 7. März
1933
- Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 33 bis 35, 6. Jg., März 1933
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 37(190) bis 39(192), 4. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 38(268) und 39(269), 6. Jg., März 1933
- Wochenbericht Rotary Club Mainz Nr. 37(64), 2. Jg., März 1933
- Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 39(179) bis 41(181), 4. Jg., April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 34(57) bis 36(59), 2. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 35(298) bis 40(303), 7. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 33(83) bis 39(89), 4. Jg., Februar bis
März 1933
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 37(214) bis 40(217), 5. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 38(381) bis 39(383), 8. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 35(165) und 39(169), 4. Jg.,
März bis April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 36(92) bis 39(95), 3. Jg., März bis
April 1933
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 25(51) bis 27(53),
3. Jg., März 1933.
Alte Signatur:
Paket 45
Indexnummer: 575
679 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit dem Governor des 73. Distrikts
I. HA Rep. 228, Nr. 287
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit dem Governor des 73. Distrikts
Enthält u. a.:
- Bitte um Mitarbeit bei der Suche geeigneter Personen für die Neugründung
eines Rotary Clubs in Kiel und Lübeck, 25. September 1930
- Tätigkeitsbericht des Rotary Clubs Breslau für die Zeit seit seinem ersten
Zusammentreten am 19. Mai 1930, 6. Februar 1931
- Clubtätigkeit, -statistik und Präsenzen
- Richard Fuß, Vortrag über Wesen und Ziele Rotarys in Deutschland und
Österreich (Korrekturabzug, 14 S.), gehalten anlässlich einer Tagung in
Stuttgart, 10. August 1932
- Reiseprogramm für die Teilnehmer des 73. Distrikts am Jahreskongress in
Boston im Juni 1933 des On-to-Boston-Komitees des Distrikts, 11. Februar
1933
- Geplante Einteilung des Distriktes in Bezirke als Verwaltungsreformversuch im
73. Distrikt, März 1933
- Schwierige Lage der Rotary Clubs in Deutschland (Zusammenkunft der
Präsidenten am 4. April 1933 in München, Verschiebung der für Ende Mai
1933 in Salzburg geplanten Distritskonferenz u. a.), März bis Juli 1933
- Neuer Vorstand des Rotary Clubs Breslau für 1933/34, Präsident: Wilhelm
Ercklentz, undatiert
- Sorge des Rotary Clubs Breslau um seine jüdischen Mitglieder und um das
Weiterbestehen Rotarys in Deutschland, 24. September 1935
- Neuer Vorstand des Rotary Clubs Breslau für 1935/36, Präsident: Reinhart
Freudenberg, 13. April 1935
Jul. 1930 - Jul. 1937
Enthält auch:
- Oskar Berl (Rotary Club Wien), "Reiseeindrücke und Wirtschaftliches aus
Amerika" (Vortrag, 3 S.), Sonderdruck des "Wochenschrift des
Niederösterreichischen Gewerbevereins", 14. Januar 1932, Folge 2
- Rotary Club Wien (z. B. Austausch von Glückwünschen und Kondolenzen
sowie Jugendlager für Rotarier-Söhne in Schloss Tantalier bei Radstadt vom
14. August bis 10. September 1932)
- Rundschreiben des Bezirksleiters Südost, Juli 1933 bis März 1935
- Auflösung des Rotary Clubs Breslau (Schriftwechsel mit dem Bezirksleiter
Südost), August 1933.
Alte Signatur:
Paket 55
Indexnummer: 679
684 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den deutschen Rotary Clubs des
I. HA Rep. 228, Nr. 292
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den deutschen Rotary Clubs des
73. Distrikts (Sch - Z), Bd. 4
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Informationen, Glückwünschen und Kondolenzen
- Gründungs- bzw. Charterfeiern der Rotary Clubs Schweinfurt-Bad Kissingen,
Stettin, Wiesbaden-Mainz, Wilhelmshaven-Rüstringen und Zwickau-Glauchau
(Einladungen und Programme)
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre des 73. Distrikts am 16. und 17. Juli
1932 in Stuttgart (Teilnehmerliste und Niederschrift)
- Verhältnis von Rotary zur Katholischen Kirche, Oktober 1931
Feb. 1931 - Jun. 1937
Enthält auch:
- Spannungen zwischen dem Altpräsidenten des Rotary Clubs Frankfurt am
Main, Louis R. Grote, und dem Sekretär des Rotary Clubs Breslau, Richard
Fuß, bezüglich ethischer Fragen sowie über die Wahl des Governors 1932, Juli
1931 bis Juli 1932
- Verhandlungen der Distriktskonferenz am 11. Mai 1935 in Wiesbaden
(Niederschrift, Anlagen und Teilnehmerliste)
- Mitgliederliste des Rotary Clubs Wuppertal, undatiert [Mai 1934].
Alte Signatur:
Paket 63
Indexnummer: 684
685 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den österreichischen Rotary
I. HA Rep. 228, Nr. 293
Korrespondenz des Rotary Clubs Breslau mit den österreichischen Rotary
Clubs des 73. Distrikts
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Informationen, Glückwünschen und Kondolenzen
- Vorbereitungen zur Distriktskonferenz in Baden bei Wien im Juni 1931, März
bis Juni 1931
- Beabsichtigte Gründung eines Rotary Clubs in Gleiwitz, März bis Juni 1931
- Vorbereitung der Distriktskonferenz im Mai 1936 in Salzburg, April bis Mai
1936
- Vorbereitungen und schließlich Ausfallen der Distriktskonferenz im Mai 1933
in Salzburg, April bis Juni 1933
- Charterfeier des Rotary Clubs Villach (Programm), Februar 1933
Enthält auch:
- Bitte der deutschen Rotary Clubs an den Governor Ernst Prinzhorn um die
Erörterung ethischer Fragen auf der bevorstehenden Tagung der Präsidenten
und Sekretäre des 73. Distrikts in Stuttgart, Juni 1932.
Alte Signatur:
Paket 55
Indexnummer: 685
842 -
Wochenberichte und Materialien anderer Rotary Clubs
I. HA Rep. 228, Nr. 446
Wochenberichte und Materialien anderer Rotary Clubs
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 2(543), 12. Jg., 14. Juli 1936 und Nr.
19(414), 9. Jg., 21. November 1933
- Ed. R. Johnson, Präsident von Rotary International, Ansprache anlässlich seines
Besuchs in Hannover und Berlin am 5. und 6. April 1936, Anlage zum
Wochenbericht des Rotary Clubs Hamburg Nr. 40(428), 9. Jg., 6. Mai 1936
- "Rotary in 10 mal 3 Punkten", Anlage zum Wochenbericht Rotary Club
Hannover Nr. 38 vom 27. März 1936
- Beschlüsse der ordentlichen Mitgliederversammlung des Rotary Clubs
Hannover am 3. April 1936
- Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase für den Erhalt der
Rotary Clubs beim Reichsstatthalter des Freistaates Sachsen, Mutschmann, 7.
Mai 1936
- Ed. R. Johnson, Präsident von Rotary International, Ansprache in Venedig am
16. September 1936 (Auszug), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club
Hannover Nr. 13 vom 27. September 1935
- Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 12(341), 8. Jg., 16. September 1935
- Wochenbericht Rotary Club München Nr. 9(327), 9. Jg., 27. August 1935
- Jahresbericht des Rotary Clubs Erfurt für 1934/35, undatiert
- Fragment eines Wochenberichts des Rotary Clubs Baden bei Wien, 15. August
1935
- Das sechste Ziel von Rotary (Schreiben (Abschrift) des Rotary Clubs Hannover
an den Rotary Club Willesden-East), undatiert [Ende 1934]
- Wochenbericht Rotary Club Steyr Nr. 29(180), 6. Jg., 22. Januar 1935
- Norbert Schlösser, Rede zur 100. Sitzung des Rotary Clubs Zwickau-Glauchau
am 29. November 1934 über Rotary und den Nationalsozialismus
- The News Letter, 16. November 1934
- "Der Rotary Club im neuen Deutschland", München, 5. November 1934
- Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 18(122), 4. Jg., 16. November 1934
- Rede (Autor unbekannt) zum Geburtstag von Rotary International, undatiert
- Unterbringung von Kindern ausländischer Rotarier in deutschen
Rotarierfamilien zur Verbesserung ihrer Sprachkenntnisse (Rundschreiben des
Rotary Clubs München), 25. Mai 1934
- Artikel zur Distriktskonferenz der Schweizer Rotarier in Zürich, Neue Zürcher
Zeitung, 13. Mai 1934, Bl. 8
- Ernst Prinzhorn, "Rotary gestern, heute und morgen" (Vortrag, 3 S.), gehalten
im Rotary Club Wien am 27. Februar 1934
- John Nelson, Präsident von Rotary International, wendet sich an die
Präsidenten und Vorstände aller Rotary Clubs (Übersetzung), 29. Dezember
1933
- Tableau des commissions du rotary club de Liège pour l'année rotarienne 19331934, undatiert
Enthält auch:
- 6. Distriktskonferenz des 73. Distrikts (Deutschland-Österreich) von Rotary
International am 11. Mai 1935 in Wiesbaden (Verhandlungsniederschrift
einschließlich der Anlagen 1 bis 9 u. a. zur Tagesordnung, zu den Anträgen an
die Distriktskonferenz und zur Anwesenheitsliste).
Alte Signatur:
Paket 86
Indexnummer: 842
889 -
Handakte Franz Freiherr von Hornstein
I. HA Rep. 228, Nr. 491
Handakte Franz Freiherr von Hornstein
Enthält u. a.:
- Klärung organisatorischer Fragen
- Zusammenkünfte des sich in Gründung befindlichen Rotary Clubs
Friedrichshafen-Lindau, November 1933 bis März 1934
- Artikel "Das wahre Gesicht des Rotary-Clubs", Bodensee-Rundschau vom 25.
August 1937
- "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 1, 4
und 5, Juli 1937
- Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart Nr. 36, 39 und 40, 9. Jg., März bis
April 1937
- Rotary-Wochenblatt des Rotary Clubs Stuttgart Nr. 11 und 12, März/April 1937
- Rudolf Märklin, "Aktuelle Versicherungsprobleme" (Vortrag/Auszug, 2 S.),
gehalten im Rotary Club Stuttgart am 8. April 1937
- Othmar Gessler, "Die Techniken der Zeitungsherstellung" (Vortrag, 4 S.),
undatiert
- Robert Schielin, "Ägypten" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 10. Oktober 1935.
Alte Signatur:
Paket 94
Indexnummer: 889
1000 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2339
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Nov. 1933 - Mai 1937
Alte Signatur:
Paket 382
Indexnummer: 1000
1063 -
Vorträge, Reden und Berichte zu Druck, Verlag und Presse
I. HA Rep. 228, Nr. 624
Vorträge, Reden und Berichte zu Druck, Verlag und Presse
Enthält u. a.:
- Richard Theurer, "Drei- und Vierfarbendruck" (Vortrag, 4 S.), gehalten im
Rotary Club Stuttgart am 30. April 1936
- Aussprache über "Fraktur oder Antiqua?" im Rotary Club Frankfurt am Main,
6. Dezember 1932
- Wilhelm Leupold, "Berichtigungen in der Presse" (Vortrag, 5 S.), gehalten im
Rotary Club München am 2. August 1932.
Alte Signatur:
Paket 112
Jul. 1930 - Jan. 1937
Indexnummer: 1063
1078 -
Vorträge, Reden und Berichte zu Radio und Kino
I. HA Rep. 228, Nr. 639
Vorträge, Reden und Berichte zu Radio und Kino
Enthält u. a.:
- Willi Fuchs, "Der Weg zum Drehbuch" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary
Club Magdeburg am 29. April 1937
- Wolfgang Pfleiderer, "Die kulturelle Bedeutung des Grammophons" (Vortrag, 4
S.), Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 8, 3. Jg., vom 21. August 1930
- W. Akemann, "Tonfilm" (Vortrag, 6 S.), Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr.
10, 4. Jg., vom 2. September 1931.
Alte Signatur:
Paket 105
Indexnummer: 1078
1079 -
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zur Landwirtschaft
I. HA Rep. 228, Nr. 640
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zur Landwirtschaft
Enthält u. a.:
- Eberhard Roscher, "Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen" (Vortrag, 4
S.), [gehalten im Rotary Club Halle (Saale)], undatiert
- Adolf Münzinger, "Was verdankt die Landwirtschaft Max Eyth?" (Vortrag, 6
S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 23. April 1936
- Karl Kurys-Römer, "Aktuelle Fragen der Landwirtschaft" (Vortrag, 5S.),
gehalten im Rotary Club Görlitz am 24. August 1931
- Hans Ferdinand Neide, "In welchem Umfang kann die deutsche Landwirtschaft
Deutschland ernähren?" (10 S.), gehalten im Rotary Club Breslau am 22.
August 1932.
Alte Signatur:
Paket 112
Feb. 1930 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1079
1096 -
Vorträge, Reden und Berichte zu Rotary, Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 657
Vorträge, Reden und Berichte zu Rotary, Bd. 1
Enthält u. a.:
- [Richard?] Fuß, "Ein Rotarier sieht die Welt" (Vortrag anlässlich der Tagung
der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs in Stuttgart am 2. November
1932
- Carl Ernst Poeschel, Bericht über das Clubleben des Rotary Clubs Tokio,
gehalten im Rotary Club Leipzig am 16. April 1935
- Louis R. Grote, "Das Wesen von Rotary" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary
Club Frankfurt am Main am 16. Juni 1930
- Verfahren bei der Aufnahme neuer Mitglieder in den Rotary Club Frankfurt am
Main, undatiert
- John Nelson, "The relation of Rotary to the state", Ansprache anlässlich seines
Besuchs des Rotary Clubs Berlin am 6. September 1933
- "Statistik in Rotary" (Angaben zum 73. Distrikt, 4 S.), Wochenbericht Rotary
Club Wiener-Neustadt Nr. 97, ohne Jg., vom 19. Oktober 1931
- Rudolf Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 5 S.), gehalten
im Rotary Club Stuttgart am 12. Juli 1933.
Alte Signatur:
Paket 111
Jun. 1930 - Jan. 1936
Indexnummer: 1096
1097 -
Vorträge, Reden und Berichte zu Rotary, Bd. 2
I. HA Rep. 228, Nr. 658
Vorträge, Reden und Berichte zu Rotary, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Karl Ott, "Berichte aus französischen Rotary Clubs" (Vortrag, 8 S.), gehalten
im Rotary Club Karlsruhe am 21. April 1936
- Walter Woelz, "Die Souveränität des Rotary-Klubs" (Vortrag, 4 S.), gehalten
im Rotary Club Bielefeld am 30. November 1936
- Karl Volhard, "Klassifikation der Rotary-Vorträge" (Vortrag, 2 S.), gehalten im
Rotary Club Halle (Saale) am 26. Juli 1934
- Eugen Löffler, "Die Rotary-Klubs im östlichen Mittelmeer"
(Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 7.
Januar 1936
- "Stellung, Eigenschaften und Pflichten eines Distriktleiters", Auszug aus The
News Letter, 15. Februar 1935
- Gustav Baum, "Gedanken über Rotary" (Vortrag, 8 S.), gehalten im Rotary
Club Villach am 2. Dezember 1936
- Rotary-Lieder, undatiert.
Alte Signatur:
Paket 110
Jul. 1934 - Mrz. 1937
Indexnummer: 1097
1099 -
Vorträge, Reden und Berichte zu Verbindungen mit dem Ausland
I. HA Rep. 228, Nr. 660
Vorträge, Reden und Berichte zu Verbindungen mit dem Ausland
Enthält u. a.:
- Deutsch-französisches Rotariertreffen, Wochenbericht Rotary Club Stuttgart
Nr. 48, 3. Jg., vom 22. Juni 1931
- Fritz Wertheimer, "Entwicklungstendenzen im Auslandsdeutschtum"
(Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 27. Mai 1932
- Wilhelm Viola, "Über Jugend und Völkerverständigung" (Vortrag, 3 S.),
Wochenbericht Rotary Club Wien Nr. 35(4299, 9. Jg., vom 27. März 1934.
Alte Signatur:
Paket 111
Indexnummer: 1099
1112 -
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Verwaltung und Recht, Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 673
Vorträge, Reden und Berichte allgemein zu Verwaltung und Recht, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Heinrich Gauß, "Die Bedeutung des Rechtsstaates" (Vortrag, 3 S.),
Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 5(183), 5. Jg., vom 8. August 1932
- Fritz Cahn-Garnier, "Rechtsfragen zur Neugliederung des Oberrheingebiets"
(Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Mannheim am 3. November 1930
- Rudolf Linke, "Der Artikel 48 der Reichsverfassung" (Vortrag, 3 S.), gehalten
im Rotary Club Zwickau-Glauchau am 18. August 1932
- Alfred Beschorner, Vortrag über den Tätigkeitsbereich einer
Amtshauptmannschaft (Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Rotary Club
Plauen Nr. 67, ohne Jg., vom 7. Februar 1931.
Alte Signatur:
Paket 112
Indexnummer: 1112
1162 -
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs
I. HA Rep. 228, Nr. 721
Korrespondenz des Vorstandes mit den Mitgliedern des Rotary Clubs
Hannover
Enthält u. a.:
- Durchführung von Veranstaltungen sowie Klärung organisatorischer und
finanzieller Fragen mit den Mitgliedern des Clubs
- Vorschlag zur Aufnahme von Emil Lorenz, 1. November 1932
- Erwägung der Aufnahme von Otto Benecke, Karl H. Jacob-Friesen, Karl
Röder, Walter Liebrecht, Rudolf Münch und Otto Levin zunächst als Gäste des
Rotary Clubs Hannover, 2. Dezember 1932
- Verfahren bei der Aufnahme neuer Mitglieder (Entwurf), 9. Februar 1933
- Aufnahme von Albrecht Freiherr Knigge, 13. Oktober 1933
- Weihnachtsspende für Kinder aus armen, kinderreichen Familien, 16.
Dezember 1933
- Vorschlag zur Aufnahme von Heinrich Peters und Georg von Reden, 5. März
1934
- Vorbereitung des Besuchs britischer Rotarier im Rotary Club Hannover, 30.
Juni 1934
Mrz. 1932 - Sept. 1937
Enthält auch:
- Zusammenstellung der Teilnehmer für die Gründungssitzung des Rotary Clubs
Hannover, 31. März 1932
- Gründungsmitglieder, undatiertes Verzeichnis
- Gründungssitzung am 8. April 1932
- Rudolf Ludwig Mehmke (Rotary Club Stuttgart), "Rotary und der neue Staat"
(Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart am 12. Juli 1933
- Jugenddienstausschuss des Rotary Clubs Hannover, November 1934
- Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, April und Dezember 1936
- Reaktion zur Ausführungsverordnung des Erlasses des Reichs- und Preußischen
Ministers des Innern, die Freimaurerlogen betreffend, 22. Dezember 1936.
Alte Signatur:
Paket 132
Indexnummer: 1162
1211 -
Vorbereitung der Erstellung eines Clubnachrichtenblattes für den 73. Distrikt
I. HA Rep. 228, Nr. 767
Vorbereitung der Erstellung eines Clubnachrichtenblattes für den 73. Distrikt
Enthält u. a.:
- Bemühungen zur Vereinfachung der Wochenberichte durch Mitglieder einer
freiwilligen Kommission aus den Rotary Clubs Halle (Saale), Hannover,
Stettin, Stuttgart und Wien, Januar bis März 1937
- Diskussion über die Herausgabe eines rotarischen Wochenblattes, März und
April 1937
- Beauftragung des Saarbrückener Rotariers Arnold Nagel mit der Herausgabe
eines wöchentlichen Mitteilungsblattes für den 73. Distrikt, 7. Juni 1937.
Alte Signatur:
Paket 131
Nov. 1936 - Jun. 1937
Indexnummer: 1211
1278 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Heidelberg (Eingänge), Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 829
Korrespondenz des Rotary Clubs Heidelberg (Eingänge), Bd. 1
Enthält u. a.:
- Kontakte mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts (Einladungen,
Informationsaustausch usw.)
- Klärung organisatorischer Fragen mit dem Governor des 73. Distrikts
- Vorbereitung auf die Distriktstagung vom 20. bis 21. Juni 1931 in Baden bei
Wien, April 1931
- Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs
Heidelberg
- Auswahl von Gründungsmitgliedern und Vorbereitung der Gründung des
Rotary Clubs Heidelberg durch andere Clubs (z. B. Rotary Club Stuttgart),
März bis Dezember 1930
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 10 und 12
(1930/31), März und Mai 1931
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 2 und 4
(1931/32), August und Oktober 1931
- Vorbereitung der gemeinsamen Charterfeier mit dem Rotary Club Mannheim
am 4. und 5. Juli 1931, Mai 1931
- Kontakte zu ausländischen Rotary Clubs
(Apr. 1929)
Mrz. 1930 - Aug. 1931
Enthält auch:
- Satzung des Rotary Clubs Stuttgart, 11. April 1929
- Verfassung des Rotary Clubs Stuttgart, undatiert.
Alte Signatur:
Paket 136
Indexnummer: 1278
1283 -
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 2. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 834
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 2. Jg.
Nr. 41 [= 1(41)] bis 48(88)
Enthält u. a.:
- Biografische Angaben zu Ludwig Roemheld, Wochenbericht Nr. 3(43) vom 18.
Juli 1932
- Zusammensetzung der Ausschüsse des Rotary Clubs Heilbronn, Wochenbericht
Nr. 5(45) vom 1. August 1932
- Besuch des Governors Ernst Prinzhorn, Wochenbericht Nr. 9(49) vom 29.
August 1932
- Rudolf Ludwig Mehmke (Rotary Club Stuttgart), "Rotarisches zum
Unternehmerberuf" (Vortrag, 2 S.), gehalten am 12. September 1932
- Südwestdeutsches Rotariertreffen in Maulbronn, Wochenbericht Nr. 15(55)
vom 8. Oktober 1932
- Diskussion über Frankreich und die Ergebnisse des Versailler Vertrags,
Wochenbericht Nr. 22(62) vom 29. November 1932
- Moriz Israel, "Die deutsche Schuhwirtschaft im Jahre 1932" (Vortrag, 5 S.),
gehalten am 6. Februar 1933
- Reaktion auf den Ausgang der Reichstagswahlen, Wochenbericht Nr. 36(76)
und 37(77) vom 6. bzw. 13. März 1933
- Jahresversammlung des Rotary Clubs Heilbronn mit Wahl des Vorstands für
1933/34, Präsident: Ernst Wecker, Wochenbericht Nr. 41(81) vom 11. April
1933
- Ruhen der Zusammenkünfte für vier Wochen, Wochenbericht Nr. 43(83) vom
23. Mai 1933
- Entschließung des Rotary Clubs Heilbronn zur Rettung der deutschen Rotary
Clubs an den Governor, 13. Juni 1933.
Alte Signatur:
Paket 138
Indexnummer: 1283
1284 -
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 3. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 835
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 3. Jg.
Nr. 1(89) bis 11(99), 13(101), 14(102), und 22(110) bis 50(138)
Enthält u. a.:
- Jahresbericht für 1932/33, 10. Juli 1933
- Überwindung einer Krise bezüglich der Ausfüllung der rotarischen Inhalte, Juli
1933
- Ludwig Roemheld, "Schilddrüse und Jodstoffwechsel" (Vortrag, 2 S.), gehalten
am 6. Februar 1934
- Heinz Goldammer, "Beitragsversuch zu einer kultur- und moralphilosophischen
Positionsbestimmung von Rotary International" (Druck, 2 S.), Nachtrag zum
Wochenbericht Nr. 36(124) vom 7. Juni 1932
- Wiegand (Nichtrotarier, Staatsrat, Berlin), "Die Wüstenstadt Palmyra,
Ergebnisse zweier deutscher Expeditionen" (Vortrag, 3 S.), [gehalten am 17.
April 1934]
- Treffen mit dem Rotary Club Stuttgart in Kleinbottwar, Wochenbericht Nr.
44(132) vom 15. Mai 1934
- Jahresversammlung mit Wahl des Vorstands für 1934/35, Präsident: Otto
Schlafke, Wochenbericht Nr. 45(133) vom 23. Mai 1934
(Jun. 1932)
Jul. 1933 - Jun. 1934
Enthält auch:
- Wochenbericht Rotary Club Klagenfurt Nr. 38, 7. Jg. 8. Mai 1934.
Alte Signatur:
Paket 137
Paket 138
Indexnummer: 1284
1286 -
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 5. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 837
Wochenberichte Rotary Club Heilbronn, 5. Jg.
Nr. 1(188) bis 24(211), 26(213) bis 42(229) und 44(231) bis 50(237)
Enthält u. a.:
- Gustav Lichdi, "Großfilialbetriebe im Lebensmittelhandel. Entwicklung und
Bedeutung" (Vortrag, 4 S.), Anlage zu Wochenbericht Nr. 4(191) vom 23. Juli
1935
- Clubfeier für das Ehrenmitglied Peter Bruckmann anlässlich der Einweihung
der von ihm durchgeführten Neckarkanalisation, Wochenbericht Nr. 11(198)
vom 17. September 1935
- Abschiedsfeier für Heinz Goldammer und Paul Loeffler, die auf Grund ihres
Wegzugs ausscheiden, Wochenbericht Nr. 13(200) vom 1. Oktober 1935
- Besuch des Vizegovernors Franz Schneiderhan im Rotary Club Heilbronn,
Wochenbericht Nr. 18(205) vom 5. November 1935
- Biografische Angaben zu August Christian, Wochenbericht Nr. 24(211) vom
17. Dezember 1935
- Arbeit der Kleinausschüsse, Wochenbericht Nr. 26(213) vom 7. Januar 1936
- Hermann Binder (Rotary Club Stuttgart), "Kolbenheyer als Lyriker" (Vortrag, 2
S.), Beilage zum Wochenbericht Nr. 29(216) vom 28. Januar 1936
- Gedenken an den verstorbenen Past-Präsidenten von Rotary International, John
Nelson, mit biografischen Angaben, Wochenbericht Nr. 29(216) vom 28.
Januar 1936
- Gedenken an den verstorbenen Friedrich Mück, Wochenbericht Nr. 42(229)
vom 28. April 1936.
Alte Signatur:
Paket 138
Jul. 1935 - Jun. 1936
Indexnummer: 1286
1301 -
Korrespondenz mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts
I. HA Rep. 228, Nr. 850
Korrespondenz mit den Rotary Clubs des 73. Distrikts
Enthält u. a.:
- Vorbereitung des Besuchs britischer Rotarier in Deutschland, Juni 1934
- Wiederaufnahme der Zusammenkünfte des Rotary Clubs Pforzheim, mit
Mitgliederliste, Mai und Juni 1934
- Vorbereitungen auf den Besuch der Distriktskonferenz an Bord des Dampfers
"General von Steuben" am 26. und 27. Mai 1934
- Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Kondolenzen und Informationen
zwischen den Rotary Clubs
- Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs
Heilbronn
- Vortragsgemeinschaft der Rotary Clubs Baden-Baden, Darmstadt, Frankfurt am
Main, Freiburg i. Br., Heilbronn, Mannheim und Stuttgart, Januar bis März
1934
- "Der Rotarier" (Schriftwechsel)
- Umgang der Rotary Clubs mit der NSDAP-Parteispitze und Durchführung einer
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Clubs des 73. Distrikts im Juni 1933
in München, Mai und Juni 1933
- Governor (Schriftwechsel)
- Deutsches Rotary-Archiv bei der Deutschen Bücherei in Leipzig, 8. Dezember
1931.
Alte Signatur:
Paket 139
Indexnummer: 1301
1357 -
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 2
I. HA Rep. 228, Nr. 902
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 2
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 47(221) und 48(222), 6. Jg., Juni
1936, und Nr. 1 bis 7(229), 7. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenbericht Rotary Club Klagenfurt Nr. 51, 9. Jg., Juni 1936, und Nr. 1 bis
5, 10. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 1 bis 8, 9. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 47(345) bis 50(348), 7. Jg., Juni
1936, und Nr. 1(349) bis 4(352), 8. Jg., Juli 1936
- Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 1 bis 6, 6. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 50(432), 9. Jg., Juni 1936, und Nr. 1(433)
bis 7(439), 10. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenbericht Rotary Club Magdeburg Nr. 50(323), 7. Jg., Juni 1936, und Nr.
1(324) bis 7(330), 8. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenbericht Rotary Club Mannheim Nr. 48(282), 6. Jg., Juni 1936, und Nr.
1(283) bis 7(289), 7. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 49(366) und 50(367), 8. Jg., Juni
1936, und Nr. 45(328) bis 7(374), 9. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 43(326) und 44(327), 7. Jg., Juni
1936, und Nr. 45(328) [=1(328)] bis 5(332), 8. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenbericht Rotary Club Pforzheim Nr. 47(199), 6. Jg., Juni 1936, und Nr.
1(200) bis 7(206), 7. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 47(341), 7. Jg., Juni 1936, und Nr.
48(342) bis 50(344) [= 1(342) bis 3(344)] und 4(345) bis 7(348), 8. Jg., Juli
1936
- Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 1(206) bis 4(209), 6. Jg., Juli bis
August 1936
- Wochenbericht Rotary Club Saarbrücken Nr. 45(368), 6. Jg., Juni 1936, und
Nr. 1(370) bis 4(373), 7. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 46(332) bis 48(334), 10. Jg., Juni
1936, und Nr. 48(335) [1(335)] bis 8(342), 11. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 49 bis 50, 2. Jg., Juni 1936, und Nr. 1
bis 6, 3. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 51 und 52, 7. Jg., Juni 1936, und Nr. 1
bis 4, 8. Jg., Juli 1936
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 1 bis 7, 9. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 1(187) bis 8(194), 5. Jg., Juli bis
August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 1(542) bis 7(548), 12. Jg., Juli bis
August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 1(260) bis 8(267), 7. Jg., Juli bis
August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 1(158) bis 4(161),
7. Jg., Juli 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 48(172) bis 50(174), 4. Jg., Mai
bis Juni 1936, und Nr. 1(175) bis 7(181), 5. Jg., Juli bis August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 43(165) und 43(166), 5.
Jg., Juni 1936, und Nr. 1(167) bis 3(170), 7(173) und 8(174), 6. Jg., Juli 1936.
Alte Signatur:
Paket 146
Indexnummer: 1357
1359 -
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 4
I. HA Rep. 228, Nr. 904
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 4
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 8(230) bis 13(235), 7. Jg., August
bis September 1936
- Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 6 bis 9 und 11 bis 16, 10. Jg.,
August bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 9 bis 17, 9. Jg., August bis Oktober
1936
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 5(353) bis 12(360), 8. Jg., August bis
Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 7 bis 12, 6. Jg., August bis
September 1936
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 8(440) bis 13(445) und 15(447), 10. Jg.,
August bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 8(331) bis 16(339), 8. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 8(290) bis 11(293) und 13(295)
bis 15(297), 7. Jg., August bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 8(375) bis 16(383), 9. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 6(333) bis 9(336), 8. Jg., August bis
September 1936
- Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 8(207) bis 15(214), 7. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 8(349) bis [15](357), 8. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 5(374) bis 15(384), 7. Jg.,
August bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 9(343) bis 14(348), 11. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 7 bis 13, 3. Jg., August und September
1936
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 5 bis 11, 8. Jg., August bis September
1936
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 8(388) bis 16(396), 9. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 9(195) bis 15(201), 5. Jg., August bis
Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 8(549) bis 13(554) und 15(556), 12. Jg.,
August bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 10(329) bis 13(332), 8. Jg.,
September 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 9(268) bis 16(275), 7. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 5(162) bis
13(170), 7. Jg., August bis September 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 8(182) bis 14(188), 5. Jg., August
bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 9(175) bis 12(178), 6. Jg.,
August bis September 1936.
Alte Signatur:
Paket 147
Indexnummer: 1359
1361 -
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 6
I. HA Rep. 228, Nr. 906
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 6
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 14(236) bis 25(246), 7. Jg.,
Oktober bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 17 bis 22, 10. Jg., Oktober bis
Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 18 bis 24, 9. Jg., November bis
Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 13(361) bis 24(372), 8. Jg., Oktober
bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 13 bis 20, 6. Jg., Oktober bis
November 1936
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 13(445), 16(448), 18(450), 20(452) und
22(454), 10. Jg., Oktober bis November 1936
- Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 17(340) bis 22(345), 24(347) und
25(348), 8. Jg., Oktober bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 16(298) bis 24(306), 7. Jg.,
Oktober bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 17(384) bis 21(388), 9. Jg., Oktober
bis November 1936
- Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 10(337) bis 24(350), 8. Jg.,
September bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 16(215) bis 23(222), 7. Jg.,
Oktober bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 16(358) bis 23(365), 8. Jg., Oktober
bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 5(210) bis 13(218) und 17(222)
bis 25(230), 6. Jg., August bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 16(385) bis 24(393), 7. Jg.,
Oktober bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 15(349) bis 20(354), 11. Jg.,
Oktober bis November 1936
- Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 14 bis 21 und 23 bis 25, 3. Jg.,
Oktober bis Dezember 1936
- Klub-Korrespondenz Rotary Club Stettin Nr. 1, 5. Januar 193[7]
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 15 bis 21, 8. Jg., Oktober bis November
1936
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 17(397) bis 26(406), 9. Jg., Oktober
bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 16(202) bis 23(209), 5. Jg., Oktober
bis November 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 14(555) und 16(557) bis 23(564), 12.
Jg., Oktober bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 14(333) bis 22(341), 8. Jg.,
Oktober bis November 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 17(276) bis 25(284), 7. Jg.,
Oktober bis Dezember 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 14(171) bis
20(177), 7. Jg., Oktober bis November 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 15(189) bis 24(198), 5. Jg.,
Oktober bis Dezember 1936.
Alte Signatur:
Paket 148
Indexnummer: 1361
1363 -
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 8
I. HA Rep. 228, Nr. 908
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 8
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 26(247) bis 32(253), 7. Jg., Januar
bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 23 bis 28 und 30 bis 33, 10. Jg.,
Dezember 1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 25 bis 31, 9. Jg., Januar bis Februar
1937
- Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 7 bis 10, 1. Jg., Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 25(373) bis 32(380), 8. Jg., Januar bis
Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 21 bis 31, 6. Jg., Dezember 1936 bis
Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 19(451) und 25(457) bis 32(464), 10.
Jg., November 1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 23(346) und 26(349) bis 32(355),
8. Jg., Januar bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 25(307) bis 28(310), 7. Jg., Januar
1937
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 22(389) bis 32(399), 9. Jg.,
Dezember 1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 25(351) bis 32(358), 8. Jg., Januar
bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 24(223) bis 29(228), 7. Jg., Januar
bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 24(366) bis 31(373), 8. Jg., Januar bis
Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 26(231) bis 29(234), 6. Jg., Januar
1937
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 25(394) bis 28(397), 7. Jg.,
Januar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 21(355) bis 32(366), 11. Jg.,
November 1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 27 bis 34, 3. Jg., Januar bis März 1937
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 22 bis 31, 8. Jg., Dezember 1936 bis
Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 27(407) bis 33(413), 9. Jg., Januar
bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 24(210) bis 33(219), 5. Jg., Dezember
1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 24(565) bis 32(573), 12. Jg., Dezember
1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 23(342) und 28(347) bis
33(352), 8. Jg., Dezember 1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 26(285) bis 33(292), 7. Jg., Januar
bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 21(178) bis
32(189), 7. Jg., November 1936 bis Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 55(199) bis 24(206), 5. Jg.,
Dezember 1936 bis Februar 1937.
Alte Signatur:
Paket 149
Indexnummer: 1363
1365 -
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 10
I. HA Rep. 228, Nr. 910
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 10
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 33(254) bis 40(261), 7. Jg., März
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 34, 35, 37, 38, 40, 42 und 43, 10.
Jg., März bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 33 bis 40, 9. Jg., März bis Mai 1937
- Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 11 bis 19, 1. Jg., März bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 33(381) bis 36(384), 8. Jg., März
1937
- Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 32 bis 34, 6. Jg., März 1937
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 33(465) bis 40(472), 10. Jg., Februar bis
April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 33(356) bis 42(365), 8. Jg.,
Februar bis Mai 1937
- Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 28(310) bis 39(321), 7. Jg., Januar
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 33(400) bis 38(405), 9. Jg., Februar
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 33(359) bis 40(365), 8. Jg., März
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 30(229) bis 38(237), 7. Jg.,
Februar bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 32(374) bis 39(381), 8. Jg., März bis
April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 30(235) bis 33(238), 6. Jg.,
Februar 1937
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 29(398) bis 38(407), 7. Jg.,
Februar bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 33(367) bis 40(371), 11. Jg., März
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 35 bis 40, 3. Jg., März bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 32 bis 41, 8. Jg., Februar bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 34(414) bis 41(421), 9. Jg., März bis
April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 34(220) bis 44(230), 5. Jg., Februar
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 33(574) bis 41(582), 12. Jg., Februar
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 34(353) bis 38(357), 8. Jg.,
Februar bis März 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 34(293) bis 40(300), 7. Jg., März
bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 33(190) bis
38(195), 7. Jg., Februar bis März 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 33(207) bis 37(211), 5. Jg.,
Februar bis April 1937
- Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 33(199) bis 39(205), 6.
Jg., Februar bis April 1937.
Alte Signatur:
Paket 150
Indexnummer: 1365
1367 -
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 12
I. HA Rep. 228, Nr. 912
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 12
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 41(262) bis 44(265), 7. Jg., Mai
1937
- Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 44 bis 52, 10. Jg., Mai bis Juni
1937
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 41 bis 46 und 48, 9. Jg., Mai bis Juni
1937
- Charterfeier des Rotary Clubs Krefeld am 26. und 27. Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 20 bis 27, 1. Jg., Mai bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 37(385) bis 48(396), 8. Jg., April bis
Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 35 bis 42, 6. Jg., April bis Mai 1937
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 41(473) bis 48(480), 10. Jg., April bis
Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr. 43(366) bis 49(372), 8. Jg., Mai
bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 40(322) und 43(325) bis 47(329),
7. Jg., Mai bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 39(407) bis 49(417), 9. Jg., April
bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 41(366) bis 48(374), 8. Jg., Mai bis
Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 39(238) bis 48(247), 7. Jg., April
bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 40(382) bis [48](390), 8. Jg., Mai bis
Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 34(239) bis 49(254), 6. Jg., März
bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 39(308) bis 43(312), 45(314)
und 46(315), 7. Jg., April bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 41(372) bis 46(377), 11. Jg., April
bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 41 bis 49, 3. Jg., April bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 42 bis 51, 8. Jg., April bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 42(422) bis 49(428), 9. Jg., April bis
Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 45(231) bis 52(238), 5. Jg., Mai bis
Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 42(583) bis 44(385) und 47(588) bis
50(591), 12. Jg., April bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 39(358) bis 43(363),
45(365) und 47(367) bis 50(370), 8. Jg., April bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 41(301) bis 48(309), 7. Jg., April
bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 39(196) bis
51(208), 7. Jg., April bis Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 38(212) bis 49(222), 5. Jg., April
bis Juni 1937.
Alte Signatur:
Paket 151
Indexnummer: 1367
1369 -
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 14
I. HA Rep. 228, Nr. 914
Wochenberichte der Rotary Clubs des 73. Distrikts (K - Z), Bd. 14
Enthält:
- Wochenberichte Rotary Club Karlsruhe Nr. 45(266) bis 49(270), 7. Jg., Juni
1937, und Nr. 1(271) bis 4(273), 8. Jg., Juli 1937
- Wochenberichte Rotary Club Klagenfurt Nr. 1 bis 10, 11. Jg., Juli bis August
1937
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 1 bis 7 und 9 bis 14, 10. Jg., Juli bis
Oktober 1937
- Wochenberichte Rotary Club Krefeld Nr. 29 bis 39, 1. Jg., Juli bis September
1937
- Wochenberichte Rotary Club Leipzig Nr. 1(397), 3(399) und 4(400), 9. Jg., Juli
1937
- Wochenberichte Rotary Club Liegnitz Nr. 43 bis 46, 6. Jg., Juni 1937
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 48(480) bis 52(484), 10. Jg., Juni 1937,
und Nr. 1(485) bis 7(491), 10(494) und 11(495), 11. Jg., Juli bis September
1937
- Wochenberichte Rotary Club Magdeburg Nr.1(373), 3(375), 5(377) und 6(378),
8. Jg., Juli bis August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Mannheim Nr. 1(330) bis 8(337), 8. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 1(418) bis 7(424), 10. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Nürnberg Nr. 1(375) bis 5(379), 9. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Pforzheim Nr. 1(248) bis 5(252), 8. Jg., April bis
Juni 1937
- Wochenbericht Rotary Club Plauen Nr. 49(391), 8. Jg., Juni 1937, und Nr.
1(392) bis 3(394), 9. Jg., Juli 1937
- Wochenberichte Rotary Club Remscheid Nr. 50(255) [= 1(255)] bis 9(263), 7.
Jg., Juli bis August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(316) bis 3(318), 7. Jg., Juli
1937
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 1(379) bis 5(383) und 9(387) bis
12(390), 12. Jg., Juli bis September 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stettin Nr. 1 bis 9, 4. Jg., Juli bis August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 1 bis 8, 9. Jg., Juli bis August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 2(432) bis 7(437), 10. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenbericht Rotary Club Villach Nr. 53(239), 5. Jg., Juni 1937, und Nr.
1(240) bis 513(252), 6. Jg., Juli bis September 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 1(592) bis 9(600), 13. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 1(371) bis 3(373) und
6(376) bis 12(382), 9. Jg., Juli bis September 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 1(310) bis [9](318), 8. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenbericht Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 1(209), 8. Jg., Juli
1937
- Wochenberichte Rotary Club Wuppertal Nr. 1(223) bis 9(231), 6. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Zwickau-Glauchau Nr. 40(206) bis [48](215), 6.
Jg., April bis Juli 1937.
Alte Signatur:
Paket 152
Indexnummer: 1369
1390 -
Arbeitsorganisation des Rotary Clubs Köln
I. HA Rep. 228, Nr. 935
Arbeitsorganisation des Rotary Clubs Köln
Enthält u. a.:
- Verteilung der eingehenden Wochenberichte zur Berichterstattung bei den
wöchentlichen Zusammenkünften, undatiert
- Aufgaben der Sekretärinnen der Rotary Clubs Köln und Stuttgart, undatiert
- Zusammensetzung des Vorstandes und der Ausschüsse, 1934/35 bis 1936/37.
Alte Signatur:
Paket 168
Indexnummer: 1390
1432 -
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 6
I. HA Rep. 228, Nr. 975
Allgemeine Korrespondenz des Rotary Clubs Köln (A - Z), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Pressemeldungen über Rotary, Frankfurter Zeitung (Stadt-Blatt) vom 19. und
20. August 1932 und Berliner Tagblatt vom 19. August und 1. September 1932
- Austausch von Einladungen, Besuchen, Glückwünschen und Kondolenzen mit
anderen Rotary Clubs des 73. Distrikts
- Austausch von Grüßen, Wünschen und Informationen mit ausländischen Rotary
Clubs
- Beziehungen Rotarys zur Katholischen Kirche, Juli und August 1932
- Besuch von Söhnen britischer Rotarier in Köln, Juli und August 1932
- Fahrt des Rotary Clubs Köln zu den Kriegsgräbern bei Reims und Verdun,
Oktober 1932
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am
16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart
- 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1932/33), Juli bis Dezember 1932
- Governor Ernst Prinzhorn, Juli bis Oktober 1932
- Rotary International, Generalsekretär bzw. Sekretariat Chicago (u. a.
Berichterstattung des Clubs), Mai 1932
- Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich, Bulletin Nr. 3 bis 6
(1932/33), September bis Dezember 1932
- Rotary International, Europäisches Sekretariat Zürich (u. a. zu den ethischen
Vorschriften für Rotarier), Oktober 1932
Mai - Dez. 1932
Enthält auch:
- Foto von Paul Harris, anlässlich seines Besuchs in Berlin symbolisch einen
Baum pflanzend, 20. August 1932
- General Organization Rotary International, 1932.
Alte Signatur:
Paket 176
Indexnummer: 1432
1475 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 1018
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 1
Enthält:
- Wochenberichte Nr. 2(382) bis 16(396), 23(403), 24(404), 29(409), 31(411) bis
33(413), 36(416) bis 39(419) und 41(421) bis 50(430), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni
1937
- Wochenberichte Nr. 1(431) bis 5(435), 10. Jg., Juli bis August 1937.
Alte Signatur:
Paket 160
Indexnummer: 1475
1476 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 2
I. HA Rep. 228, Nr. 1019
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 2
Enthält:
- Wochenbericht Nr. 40(420), 9. Jg., 12. April 1937
Mrz. - Apr. 1937
Enthält auch:
- Wochenbericht Rotary Club Hamburg Nr. 38(472), 10. Jg., 31. März 1937.
Alte Signatur:
Paket 162
Indexnummer: 1476
1499 -
Gründung des Rotary Clubs Leipzig
I. HA Rep. 228, Nr. 1051
Gründung des Rotary Clubs Leipzig
Enthält u. a.:
- Glückwünsche zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Leipzig, Juni 1929
- Einbeziehung des Rotary Clubs Leipzig in die Gründung eines Clubs in
Chemnitz durch den Rotary Club Dresden, 4. Juni 1929
- Teilnahme von Leipziger Rotariern an der Charterfeier des Rotary Clubs
Berlin, Juni 1929
- Beitritt von Friedrich Joachim zu den Gründungsmitgliedern des Rotary Clubs
Leipzig, 5. Juni 1929
- Bemühungen um den Beitritt von Richard Schmidt, Carl Ernst Poeschel, Georg
Stöhr, Ralf Frege, Oskar Römer, Henry E. Siegerist, Anton Kippenberg und
Moritz Mädler, April bis Juni 1929
- Einladung der Gäste zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Leipzig, Mai und
Juni 1929
- Hilfe und Anregungen für die Gründung des Rotary Clubs Leipzig durch den
Partnerclub Dresden, März bis Mai 1929
Mrz. - Jun. 1929
Enthält auch:
- Einrichtung des deutsch-österreichischen Distrikts Nr. 73 zum 1. Juli 1929, 4.
Juni 1929
- Einladung zu einem rotarischen Bodenseetreffen vom 8. bis 10. Juni 1929
durch den Rotary Club Stuttgart, 23. Mai 1929.
Alte Signatur:
Paket 190
Indexnummer: 1499
1511 -
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 1052
Korrespondenz des Vorstandes des Rotary Clubs Leipzig, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Tagesordnung und Teilnehmer der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der
Rotary Clubs des 73. Distrikts am 19. Oktober 1935 in Leipzig
- Auflösung des Rotary Clubs Leipzig und Austritt des Präsidenten Heinrich
Retzmann sowie des Vorstandes und des Sekretärs, 30. September 1937
- Kritik an der aussichtslosen Haltung des Governors Hugo Grille hinsichtlich
des Erhalts der deutschen Rotary Clubs, September 1937
- Erlass des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern an die ihm
unterstellten Beamten zur Aufgabe ihrer Mitgliedschaft in einem Rotary Club
(Abschrift), 24. Juni 1937
- Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary
Clubs (Rundschreiben), 25. September 1937
- Austritt von Ernst Treusch, 11. August 1937
- Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 3. August 1937 in Berlin
(Sitzungsniederschrift)
- Rücknahme des Austritts durch Helmut Berve, 17. Juli 1937
- Kassenbericht des Rotary Clubs Leipzig für 1936/37, 30. Juni 1937
- Vorstandssitzung mit Neuwahl des Vorstandes für 1937/38, Präsident:
Heinrich Retzmann, 16. März 1937
- Diskussion um die Person Hugo Grilles und seine bevorstehende Wahl zum
Governor, April 1937
- Diskussion um die Wahl eines deutschen oder eines österreichischen
Vizegovernors für 1937/38 (Schriftwechsel u. a. mit dem Vizegovernor Hugo
Grille), Februar bis April 1937
- Vorstand und Ausschüsse des Rotary Clubs Leipzig für 1934/35, Präsident
Heinrich Retzmann, undatiert
- Beteiligung am Winterhilfswerk, 7. Dezember 1934
- Einstellung der NSDAP zum "Deutschen Rotary" (Rundschreiben des
Bezirksleiters Südost, August Menge, Abschrift), 12. Juli 1933
- Distriktskonferenz am 16. und 17. Mai 1936 in Salzburg (Bericht von Hermann
Rausch), 25. Mai 1936
- Sorge um die Zukunft der deutschen Rotary Clubs wegen des ihnen
entgegengebrachten Misstrauens seitens der Regierung (z. B. Besuche der
Polizei im Rotary Club Zwickau-Glauchau), Dezember 1935 bis Januar 1936
- Aussprache von Vertretern des 73. Distrikts mit Reichsführer SS Heinrich
Himmler über die Zukunft von Rotary (Abschrift), 20. Mai 1933
- Ludwig Mehmke (Rotary Clubs Stuttgart), "Rotary und der neue Staat"
(Vortrag/Druck, 5 S.), undatiert.
Alte Signatur:
Paket 190
Indexnummer: 1511
1557 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary
I. HA Rep. 228, Nr. 1097
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary
Clubs sowie mit Mitgliedern (R - Z), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Liste der in Gründung befindlichen Rotary Clubs und deren Patenclubs, 15.
Oktober 1930
- Meldungen der Aufnahme von Karl Straube, Ralph C. Busser, Curt von Arnim
und Arno Kell, Juli bis September 1930
- Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale), Januar bis Juni
1930
- Meldepostkarten für die Teilnahme der Mitglieder an den Zusammenkünften
anderer Rotary Clubs
- Besuch von Hans Sack in Moskau (Schriftwechsel mit Vorstand des Rotary
Clubs Leipzig), Januar bis August 1930
- Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs
Leipzig
- Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen,
Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs
- Hilfe bei der Gründung des Rotary Clubs Magdeburg, Januar bis April 1930
- Gründungsmitglieder des Rotary Clubs Steyr, 20. Januar 1930
- Satzung des Rotary Clubs Stuttgart, 11. April 1929
(Apr. 1929)
Jan. - Dez. 1930
Enthält auch:
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel), Januar bis
Dezember 1930
- Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 5 (1930/31), Oktober 1930
- Finanzen des Rotary Clubs Leipzig, März bis Dezember 1930
- Richard Schmidt, "Plauderei über meine Erlebnisse beim Rotary Club und beim
Völkerbund" (3 S.), 16. Juli 1930
- Karl Schwabach, Vortrag über die Ursachen der Arbeitslosigkeit (5 S.), 23.
Dezember 1930
- Kurt Wiedenfeld, Vortrag über die Form der Holding Co., 27. November 1930.
Alte Signatur:
Paket 197
Indexnummer: 1557
1563 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary
I. HA Rep. 228, Nr. 1103
Korrespondenz des Rotary Clubs Leipzig mit in- und ausländischen Rotary
Clubs sowie mit Mitgliedern (R - Z), Bd. 11
Enthält u. a.:
- Meldung der Aufnahme von Joachim Wach sowie des Austritts von Henry E.
Siegerist, Januar und Juli 1932
- Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs
Leipzig
- Austausch von Glückwünschen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen,
Vorträgen usw. mit in- und ausländischen Rotary Clubs
- Aussprache sächsischer Industrieller mit Adolf Hitler (Bericht von Georg
Stöhr), 4. Februar 1932
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am
16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart (Teilnehmerverzeichnis, Tagesordnung und
Anträge)
- Klassifikationstabelle des Rotary Clubs Wien, Juli 1932
Jan. - Dez. 1932
Enthält auch:
- Rotary International, Sekretariat Chicago (Schriftwechsel u. a. zur
Berichterstattung und wegen der Ausstellung einer Ersatz-Charterurkunde), bis
Dezember 1932
- Foto von Clinton P. Anderson, Präsident von Rotary International
- General Organization of Rotary International (Organigramm), 1932
- Governor des 73. Distrikts (Schriftwechsel v. a. zum Verlauf des Besuchs des
Straßburger Rotariers Henry Laufenburger im Rotary Clubs Leipzig zwecks
deutsch-französischer Verständigung), bis Dezember 1932
- 1. bis 6. Monatsbrief des Governors (1932/33), Juli bis Dezember 1932
- "Die Wahrheit über Rotary", Sonderdruck ohne Ort und Datum
- 7. bis 12. Monatsbrief des Governors (1931/32), Januar bis Juni 1932
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich (Schriftwechsel), bis
November 1932
- Paul Ruhfuß (Nichtrotarier, Leipzig), Vortrag über seine Fahrt nach dem
Fernen Osten (Auszug, 3 S.), 12. Mai 1932
- Hans Detlef Sierck, "Masken" (Vortrag, 5 S.), undatiert
- [Henry E. Siegerist], "Eine Studienreise zu den Hawaiischen Inseln" (Vortrag, 3
S.), undatiert.
Alte Signatur:
Paket 188
Indexnummer: 1563
1580 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2373
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Dez. 1931 - Feb. 1932
Alte Signatur:
Paket 370
Indexnummer: 1580
1587 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2381
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Feb. - Dez. 1932
Alte Signatur:
Paket 370
Indexnummer: 1587
1606 -
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 2. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1116
Wochenberichte Rotary Club Liegnitz, 2. Jg.
Nr. 2(32) bis 42(72)
Enthält u. a.:
- Jahresbericht des Rotary Clubs Liegnitz 1931/32, 12. Juli 1932
- Herbert Eisebitt, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 3(33) vom 19. Juli 1932
- Ausführliche Berichterstattung über rotarische Ereignisse wie die Tagung der
Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1932 in Stuttgart
sowie über andere Rotary Clubs, z. B. Wochenbericht Nr. 4(34) vom 26. Juli
1932
- Biografische Angaben zu Franz Amann, Wochenbericht Nr. 7(37) vom 16.
August 1932
- Biografische Angaben zu Plaul, Wochenbericht Nr. 9(39) vom 30. August 1932
- Besuch von Liegnitzer Rotariern bei den Rotary Clubs Chemnitz und ZwickauGlauchau, Wochenbericht Nr. 11(41) vom 13. September 1932
- Besuch beim Rotary Club Görlitz, Wochenbericht Nr. 19(49) vom 15.
November 1932
- Gerhard Schmidt, Lebenslauf, Wochenbericht Nr. 20(50) vom 15. November
1932
- Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Liegnitz,
Wochenbericht Nr. 24(54) vom 13. Dezember 1932
- Biografische Angaben zu Felix Dyhrenfurth-Petersdorf, Wochenbericht Nr.
26(56) vom 3. Januar 1933
- Heinrich Krumbhaar, "Grundlagen des Zeitungswesens" (Vortrag/Auszug, 7
S.), undatiert
- Vertagung der nächsten Zusammenkunft angesichts der aktuellen politischen
Lage auf unbestimmte Zeit, Wochenbericht Nr. 42(72) vom 9. Mai 1933.
Alte Signatur:
Paket 203
Jul. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1606
1660 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 1171
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Enthält:
- Wochenberichte Nr. 26(305), 27(306) und 31(310) bis 35(314), 7. Jg., Januar
bis März 1935.
Alte Signatur:
Paket 202
Jan. - Mrz. 1935
Indexnummer: 1660
1727 -
Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 5
I. HA Rep. 228, Nr. 1237
Vorstand des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Klärung organisatorischer Fragen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs
Magdeburg
- Aufnahmegesuch des Rotary Clubs Magdeburg an Rotary International, 12.
März 1930
- Austritt von Martin Nathusius, 11. Juni 1933
- Austritt von Paul Schaeffer-Heyrothsberge, 13. Juni 1933
- Koordination der Aufgabenerledigung und Informationsweitergabe zwischen
den Präsidenten Otto Kroeger, Maximilian Eichbaum bzw. Günter Schmidt und
Sekretär Paul Schaeffer-Heyrothsberge
- Paul Schaeffer-Heyrothsberge, "Die vorstädtische Kleinsiedlung der Fried.
Krupp-Grusonwerke A.-G." (Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 9. November
1932
Nov. 1928 - Sept. 1937
Enthält auch:
- Kontakte zu anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs
- Unterlagen des Klassifikationskomitees von Rotary International, undatiert
- Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Leipzig, undatiert
- Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart, 8. November 1928
- Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Dresden, 6. November 1928.
Alte Signatur:
Paket 225
Indexnummer: 1727
1757 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 4
I. HA Rep. 228, Nr. 1262
Korrespondenz des Rotary Clubs Magdeburg, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Clubflaggen und Informationen
mit anderen deutschen und ausländischen Rotary Clubs
- Vorbereitung eines Besuchs von Studenten des britischen Denbighshire
Technical Institut, Wrexham, in Magdeburger Industriebetrieben, Mai bis Juli
1935
- Distriktskonferenz vom 10. bis 12. Mai 1935 in Wiesbaden
(Teilnehmerverzeichnis und Programm), April 1935
- Schriftleitung der Zeitschrift "Der Rotarier für Deutschland und Österreich"
(Schriftwechsel)
- Zentralstelle für Jugendaustausch im 73. Distrikt, Februar bis Juni 1936
- Rotary-Jugendferienlager in Georgenthal, Juli 1935
- Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1936 in Atlantic
City (Vorlagen und Entschließungen u. a.)
- Treffen deutscher und niederländischer Rotarier in Arnhem, 6. Juni 1935
Enthält auch:
- Robert Haußmann, "1935 - Friede mit Deutschland?", Sonderdruck aus dem
"Stuttgarter Neuen Tagblatt" Nr. 574, 7. Dezember 1935.
Alte Signatur:
Paket 224
Indexnummer: 1757
1772 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2467
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Jul. 1935 - Aug. 1937
Alte Signatur:
Paet 329
Indexnummer: 1772
1835 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 1321
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Enthält:
- Wochenberichte Nr. 1(229) und 2(230), 6. Jg., Juli 1933
- Wochenberichte Nr. 1(179) bis 51(228), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933
- Wochenberichte Nr. 28(159) bis 50(178), 4. Jg., Januar bis Juni 1932.
Alte Signatur:
Paket 212
Jan. 1932 - Jul. 1933
Indexnummer: 1835
1847 -
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 3. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1335
Wochenberichte Rotary Club Mannheim, 3. Jg.
Nr. 1(102) bis 41(142)
Enthält u. a.:
- Jahresbericht für 1931/32, 1. Juli 1932
- Reflektion des Vortrages "Wesen und Ziele Rotarys insbesondere in
Deutschland" des Breslauer Rotariers Richard Fuß, gehalten auf der Tagung der
Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts 1932 in Stuttgart,
Wochenbericht Nr. 13(114) vom 27. September 1932
- Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Mannheim,
Wochenbericht Nr. 18(119) vom 1. November 1932
- Franz Hirschler, "Die Diktaturgewalt des Reichspräsidenten" (Vortrag, 2 S.),
gehalten am 28. November 1932
- Besichtigung des graphischen Kabinetts der Kunsthalle Mannheim,
Wochenbericht Nr. 34(135) vom 6. März 1933
- Auseinandersetzung des Rotary Clubs Mannheim mit den Reaktionen des
Auslandes auf die "Machtergreifung" der NSDAP in Deutschland,
Wochenbericht Nr. 37(138) vom 28. März 1933
- Ergebnisse der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73.
Distrikts am 4. April 1933 in München, Wochenbericht Nr. 39(140) vom 7.
April 1933.
Alte Signatur:
Paket 228
Jul. 1932 - Mai 1933
Indexnummer: 1847
1887 -
Aug. 1929 - Sept. 1937
Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Aug. 1929 - Sept. 1937
Rundschreiben des Governors und statistische Meldungen des Rotary Clubs
München
Enthält u. a.:
- Berichterstattung des Rotary Clubs München an den Governor, September 1930
bis April 1937
- Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary
Clubs (Abschriften), August und September 1937
- Vorbereitungen für die Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International
vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza (v. a. wegen der Genehmigung der Devisen),
November 1936 bis Mai 1937
- Friedrich Hasselbacher, "Der Rotary-Club wie er ist - nicht wie er scheint!",
Zeitungsartikel aus "Der Blitz", Nr. 14, 5. Jg., vom 4. April 1937
- Vorschlag zur Wahl des Vizegovernors für 1937/38, März bis April 1937
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am 5.
September 1936 in Magdeburg (Protokollauszug)
- Tätigkeitsbericht des Governors für 1935/36, undatiert
- Zur Kenntnis gegebenes Verbot der Mitgliedschaft in einem Rotary Club für
aktive Angehörige der Wehrmacht durch den Reichskriegsminister und
Oberbefehlshaber der Wehrmacht, 2. Juni 1936
- Distriktskonferenz vom 16. Mai 1936 in Salzburg (Niederschrift/Auszug)
- Ablehnung eines Vorschlags des Rotary Clubs Stuttgart, sich in ausländischen
Rotarier-Kreisen um "Verständnis für die augenblickliche Lage Deutschlands"
zu bemühen, 24. März 1936
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am
19. Oktober 1935 in Leipzig (Protokollauszug)
- Vorbereitung zur Gründung eines Rotary Clubs in Trier, 13. September 1935
- Bestimmungen für die Tätigkeit des Vizegovernors, 19. Juli 1935
- Tagesordnung und Anträge für die Distriktstagung vom 28. und 29. Mai 1932
in Dresden, 14. Mai 1932
- Per-Capita-Tax, 18. November 1931
- Wechsel des europäischen Sekretärs von Rotary International, 15. September
1930
- Distriktskonferenz vom 23. und 24. April 1930 in Wien (Protokoll)
- Gründung eines Repräsentationsfonds beim Governor (Governorsfonds), 14.
Februar 1930
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am
17. September 1929 in München (Bericht)
Enthält auch:
- "Paris Rotary bulletin hebdomadaire", No 345, 18. Dezember 1935.
Alte Signatur:
Paket 271 Mappe 1
Indexnummer: 1887
1889 -
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit den Bezirksleitern des 73.
Distrikts
Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit den Bezirksleitern des 73.
Distrikts sowie mit den Rotary Clubs des Bezirkes Südost
Enthält u. a.:
- Bemühungen des Bezirksleiters Südost, August Menge, um den Erhalt der
deutschen Rotary Clubs, Juli bis Dezember 1933
- Prüfung der Möglichkeit der Gründung von Rotary Clubs in Augsburg und
Würzburg, 18. Dezember 1934
- "Innere Neugestaltung" des Rotary Clubs Dresden (Abschrift), 6. März 1934
- Auswirkungen der "Rheinstrom-Affaire" (Ausschluss von Heinrich Rheinstrom
aus dem Rotary Club München), November 1933 bis Januar 1934
- Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Garmisch-Partenkirchen,
September bis November 1933
- Austritt des Bezirksleiters Südost August Menge, November 1933
- Probleme des Rotary Clubs Görlitz durch die lokalen Vertreter der NSDAP
(Abschrift), 26. Juli 1933
- Vorbereitungen für die Durchführung einer Reise von Rotariern des 73.
Distrikts nach Großbritannien, Juli 1933
- Schwierigkeiten Ernst Wincklers durch den Bund Nationalsozialistischer
Deutscher Juristen e. V. wegen seiner Mitgliedschaft im Rotary Club Dresden
(teilweise Abschrift), November 1933 und April 1934
- Verlust der Klassifikation und somit drohender Ausschluss Fritz Wertheimers
aus dem Rotary Club Stuttgart im Vorfeld des von ihm organisierten Besuchs
britischer Rotarier in Deutschland, März bis April 1934
- Verhandlungen mit dem Obersten Parteirichter Walter Buch und anderen
führenden NSDAP-Mitgliedern, Dezember 1933 bis Mai 1934
- Scheitern erneuter Bemühungen um einen Empfang des Präsidenten von Rotary
International, John Nelson, durch Adolf Hitler, April und Mai 1934
- Scheitern der Planung eines Rotary Clubs in Kaiserslautern, Februar 1934
- Auflösung der Rotary Clubs Mainz und Heidelberg, November 1933 bis Mai
1934
- Drohende Auflösung des Rotary Clubs Pforzheim und Darmstadt, Oktober
1933 und Januar 1934
- Besprechung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des Bezirks West
(Protokoll), 24. Juli 1933
Mai 1933 - Mai 1935
Enthält auch:
- Mitgliederlisten der Rotary Clubs Breslau, Chemnitz, Garmisch-Partenkirchen,
Dresden, Heilbronn, Leipzig, München, Nürnberg und Plauen, Stuttgart und
Zwickau-Glauchau undatiert [Ende 1933] sowie der Rotary Clubs Berlin,
Braunschweig, Halle (Saale), Bremen, Hamburg, Danzig, Erfurt, Hannover,
Kiel, Magdeburg, Stettin und Wilhelmshaven-Rüstringen, Februar 1934
- Helmut Stellrecht (Nichtrotarier, Reichsleiter des Arbeitsdienstes), "Der
deutsche Arbeitsdienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten im Rotary Club Berlin am 26.
Juli 1933
- Achim Gerke (Nichtrotarier, Referent für Rassenforschung im Reichs- und
Preußischen Ministerium des Innern), "Die Lösung der Judenfrage"
(Denkschrift, 13 S.), undatiert [August 1933].
Alte Signatur:
Paket 280 Mappe 2
Indexnummer: 1889
1902 -
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit Schweizer Rotary Clubs und
Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Korrespondenz des Rotary Clubs München mit Schweizer Rotary Clubs und
Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien
Enthält u. a.:
- Austausch u. a. von Einladungen und Informationen
- Foto eines geografischen Modells des Lake-Distrikts (Großbritannien),
undatiert [Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach Großbritannien,
Herbst 1933]
- Aussprache über die Reise deutscher und österreichischer Rotarier nach
Großbritannien (Protokoll), 26. Oktober 1933
- Reise deutscher und österreichischer Rotarier vom 17. bis 30. September 1933
nach Großbritannien (Programm und Teilnehmerverzeichnis)
- Tätigkeit des Deutsch-Österreichisch-Schweizerischen Kleinausschusses,
Januar 1934 bis Juni 1936
- Fritz Wertheimer, Ansprache des Delegationsleiters der Reisegruppe der
deutschen und österreichischen Rotarier Carl Schippert (Rotary Club Stuttgart)
anlässlich ihres Empfangs beim Rotary Club London (Entwurf, 5 S.), undatiert
[vor September 1933]
Aug. 1933 - Jun. 1937
Enthält auch:
- Sitzung des Distriktsausschusses für Internationalen Dienst am 4. September
1936 in Magdeburg (Niederschrift)
- Sitzung des Schwedisch-Deutschen Kleinausschusses am 26. September 1936
in Putbus/Rügen (Niederschrift)
- Lajos Dietrich (Rotary Clubs Hodmezövasarhely/Ungarn), "Das
nationalsozialistische Deutschland" (Übersetzung, 24 S.), undatiert [1933], und
Originalbroschüre (ungarisch)
- Sitzung des Deutsch-Österreichisch-Französischen Kleinausschusses
(Abschrift, französisch), 25. Januar 1931.
Alte Signatur:
Paket 279 Mappe 1
Indexnummer: 1902
1962 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Nr. 26 bis 49, 3. Jg., Januar bis Juni 1931
- Otto Jüngling, Vortrag zur Krebsforschung und Krebsbekämpfung
(Zusammenfassung, 1 S.), Wochenbericht Nr. 34 vom 9. März 1931
- Wolfgang Pfleiderer, "Film und Kind" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 39
vom 13. April 1931
- Wochenbericht Nr. 1 bis 25, 4. Jg., Juli bis Dezember 1931
- Richard Heilner, "Aktuelle Kartellfragen" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 9
vom 31. August 1931.
Jan. - Dez. 1931
Paket: 266
Indexnummer: 1962
1963 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Nr. 1(330) bis 51(380), 8. Jg., Juli 1935 bis Juni 1936
- Adolf Münzinger, "Was verdankt die deutsche Landwirtschaft Max Eyth?"
(Vortrag, 6 S.), gehalten am 23. April 1936
- Walter Knoll, "Jugend-Dienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 29. August 1935
- Wochenberichte Nr. 52(280), 52(281) [= 1(280) und 2(281)] und 3(283) bis
50(329), 7. Jg., Juli 1934 bis Juni 1935
- Rudolf Ludwig Mehmke, "Erfahrungsaustausch in der Wirtschaft" (Vortrag, 3
S.), undatiert
- Wochenberichte Nr. 1(229) bis 51(280), 6. Jg., Juli 1933 bis Juni 1934
- Ludwig Keßler, "Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit"
(Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), Wochenbericht Nr. 38(267) vom 27. März
1934
- Fünfjahresfeier des Rotary Clubs Stuttgart (Bericht), 2. Dezember 1933
- Paul Sakmann, "Das Evangelium der amerikanischen Technokratie" (Vortrag, 5
S.), gehalten am 24. August 1933
- Rudolf Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 5 S.), gehalten
am 12. Juli 1933
- Wochenberichte Nr. 26(204) bis 51(228), 5. Jg., Januar bis Juni 1933.
Alte Signatur:
Paket 266
Jan. 1933 - Jul. 1936
Indexnummer: 1963
1964 -
Wochenberichte der Rotary Clubs Stuttgart und Saarbrücken
Seit März 2006 Depositum im Staatsarchiv München
Wochenberichte der Rotary Clubs Stuttgart und Saarbrücken
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(316) bis 9(322), 8. Jg., Juli bis
August 1937
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(370) bis 46(315), 7. Jg., Juli
1936 bis Juni 1937
- Dank (Nichtrotarier, Oberst der Schutzpolizei, Saarbrücken), "Flugabwehr"
(Vortrag/Zusammenfassung, 2 S.), gehalten am 22. März 1937
- Arnold Nagel, "Militärisches und politisches Denken" (Vortrag, 5 S.), gehalten
am 4. Januar 1937
- Alfred Müller, "Über berufliche Hauterkrankungen" (Vortrag, 5 S.), gehalten
am 26. Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 1(224) bis 46(269), 6. Jg., Juli
1935 bis Juni 1936
- Heinrich Lenhard, "Gehörne und Geweihe" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 6. Juni
1936
- Paul Emde, "Betrachtungen über die Wirtschaftspolitik Friedrichs des Großen"
(Vortrag/Auszug, 4 S.), gehalten am 16. Dezember 1935
- Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken Nr. 25(202) bis 45(223), 5. Jg.,
Januar bis Juni 1935
- Robert Frowein, "Bankenaufsicht in Ländern außerhalb des Deutschen
Reiches" (Vortrag/Auszug, 4 S.), Anlage zum Wochenbericht Rotary Club
Saarbrücken Nr. 45(223) vom 24. Juni 1935
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 1(431) bis 8(438), 10. Jg., Juli bis
August 1937
- Wolfgang Pfleiderer, "Der Problemaufsatz an der Oberstufe der höheren
Schulen" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 3(433) vom
19. Juli 1937
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 1(381) bis 50(430), 9. Jg., Juli 1936
bis Juni 1937
- Rudolf Märklin, "Aktuelle Versicherungsprobleme" (Vortrag/Auszug, 2 S.),
gehalten am 8. April 1937
- Richard Theurer, "Einiges über künstlichen Kautschuk" (Vortrag, 2 S.),
gehalten am 11. Februar 1937
- Eugen Löffler, "Rotary in Lateinamerika" (Vortrag, 4 S.), gehalten am 1.
Oktober 1936.
Jan. 1935 - Jul. 1937
Alte Signatur:
Paket 266
Indexnummer: 1964
2005 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club Heilbronn
I. HA Rep. 228, Nr. 1485
Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club Heilbronn
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Mitgliederverzeichnissen und Kondolenzen
- Planung eines Treffens der Rotary Clubs Nürnberg, Stuttgart und Heilbronn,
Januar bis Mai 1936
Enthält auch:
- Ausnutzung der internationalen Beziehungen durch die deutschen Rotary Clubs
zur Unterstützung der deutschen Regierung (Rundschreiben des Bezirksleiters
Südost, August Menge), 19. Oktober 1933
- Wochenbericht Rotary Club Darmstadt Nr. 22(138), 5. Jg., 20. Dezember 1934
- 2 Fotos einer Rotary-Zusammenkunft an Bord des Dampfers "Bremen", 13.
Juni 1934
- Mitgliedschaft von Görlitzer Rotariern in der NSDAP und ihren Gliederungen,
undatiert
- Treffen der Rotary Clubs Stuttgart, Baden-Baden, Heilbronn, Karlsruhe und
Pforzheim am 6. Juni 1936 in Schwäbisch-Hall (Bericht)
- Rotary International, "Einiges über Rotary" (Druck), München, undatiert.
Alte Signatur:
Paket 290
Indexnummer: 2005
2025 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 1504
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Nr. 1(431) bis 7(437), 10. Jg., Juli bis August 1937
- Emil Kübler, "Kraftfahrer und Autobahn" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr.
2(432) vom 12. Juli 1937
- Wochenberichte Nr. 1(381) bis 50(430), 9. Jg., Juli 1936 bis Juni 1937
- Richard Wezel, "Vom Schönbuch und seinen Hirschen" (Vortrag, 2 S.),
Wochenbericht Nr. 43(423) vom 5. Mai 1937
- Walter Scharpff, "Ein Einblick in die Wirkungsweise der Hormone" (Vortrag, 3
S.), gehalten am 25. Februar 1937
- Eugen Löffler, "Unsere Zahlen" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht Nr. 20(400)
vom 16. November 1936
- Wochenberichte Nr. 34(363) bis 51(380), 8. Jg., Februar bis Juni 1936
- Adolf Münzinger, "Was verdankt die deutsche Landwirtschaft Max Eyth?"
(Vortrag, 6 S.), gehalten am 23. April 1936
- Herbert Hoffmann, "Bauen - einst und heute" (Vortrag, Druck, 3 S.), undatiert
Feb. 1936 - Aug. 1937
Enthält auch:
- Kontakte des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Rotary Club Stuttgart, u. a. zur
Planung eines Treffens deutscher, österreichischer, französischer und
Schweizer Rotary Clubs, Mai und Juni 1936
- Wochenbericht Rotary Club Saarbrücken Nr. 12(281), 7. Jg., September 1936.
Alte Signatur:
Paket 284
Indexnummer: 2025
2052 -
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 5. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1525
Wochenberichte Rotary Club Pforzheim, 5. Jg.
Nr. 1(104) bis 48152)
Enthält u. a.:
- Biographische Angaben zu Adolf Katz, Wochenbericht Nr. 48(152) vom 26.
Juni 1935
- Biographische Angaben zu Karl Croissant, Wochenbericht Nr. 46(150) vom 12.
Juni 1935
- Wahl des Vorstandes für 1935/36, Präsident: Carl Knoll, Wochenbericht Nr.
39(143) vom 17. April 1935
- Abendveranstaltung mit den Rotary Clubs Baden-Baden, Heilbronn, Karlsruhe
und Stuttgart, Wochenbericht Nr. 32(136) vom 27. Februar 1935
- Karl Scheufele, "Die Entstehung und der Aufbau der Pforzheimer BijouterieIndustrie (Die Zentrale der deutschen Bijouterie-Industrie) in 170 Jahren"
(Vortrag, 5 S.), gehalten am 27. Februar 1935
- Besuch des Bezirksleiters West Hugo Cadenbach im Rotary Club Pforzheim,
Wochenbericht Nr. 15(119) vom 16. Oktober 1934
- Treffen mit den Rotary Clubs Baden-Baden und Karlsruhe, Wochenbericht Nr.
1(104) vom 4. Juli 1934
Jul. 1934 - Jun. 1935
Enthält auch:
- Vorschlag des Rotary Clubs Karlsruhe für die Neufassung der Ziele Rotarys,
undatiert.
Alte Signatur:
Paket 292
Indexnummer: 2052
2071 -
Jugenddienst im 73. Distrikt
I. HA Rep. 228, Nr. 1543
Jugenddienst im 73. Distrikt
Enthält u. a.:
- Individueller Austausch von Kindern und Jugendlichen v. a. zum Erlernen der
deutschen Sprache
- Durchführung eines Rotary-Jugendferienlagers durch den Rotary Club
Darmstadt, März bis Juli 1936
- Walter Knoll (Rotary Club Stuttgart), "Jugend-Dienst" (Vortrag, 3 S.), gehalten
am 2. September 1935
Nov. 1934 - Jul. 1937
Enthält auch:
- F. Sternlieb (Rotary Club Cernauti), "Das rotarische 1 mal 1" (Ansprache, 4 S.),
gehalten am 29. Juni 1935
- Tätigkeit des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary
(Kleinausschuss/Petit Comité), Februar bis Mai 1936
- "Deutsche Rotary-Bibliographie", Beilage zu "Der Rotarier", 7. Jg., Nr. 14,
1936.
Alte Signatur:
Paket 294
Indexnummer: 2071
2074 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit anderen Rotary Clubs des
I. HA Rep. 228, Nr. 1546
Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit anderen Rotary Clubs des
73. Distrikts (A - Z), Bd. 1
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Vorträgen, Glückwünschen und Kondolenzen
- Forderung eines Ausschlusses der jüdischen Mitglieder, 5. Mai 1933
- Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Freiburg i. Br., 16.
Oktober 1931
- Gründung des Rotary Clubs Bielefeld (Bericht), 5. Mai 1935
- Vorbereitung der Einrichtung eines Rotary-Archivs bei der Deutschen Bücherei
in Leipzig, August bis Dezember 1931
- Planung eines Rotary-Treffens süddeutscher Rotary Clubs in Würzburg durch
den Rotary Club Erfurt, September bis Oktober 1936
- Diffamierung des Rotary Clubs Pforzheim durch den "Pforzheimer Anzeiger",
Mai bis Juli 1934
- Bemühungen des Bezirksleiters Südost, Georg von Hase um Änderungen in
einem Fragebogen für sächsische Beamte beim Reichsstatthalter des Freistaates
Sachsen, Mutschmann (Abschrift), Mai 1935
- Aufnahme des ehemaligen Pforzheimer Rotariers Trudbert Riesterer in den
Rotary Club Stuttgart, Mai 1935.
Alte Signatur:
Paket 295
Jul. 1931 - Okt. 1936
Indexnummer: 2074
2077 -
Wochenberichte der Rotary Clubs Mannheim und Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 1549
Wochenberichte der Rotary Clubs Mannheim und Stuttgart
Enthält u. a.:
- Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 16(396), 9. Jg., Oktober 1936
- Wochenbericht Rotary Club Mannheim Nr. 15(297), 7. Jg., Oktober 1936
- Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 12(341), 8. Jg., September 1935.
Alte Signatur:
Paket 292
Sept. 1935 - Okt. 1936
Indexnummer: 2077
2078 -
Wochenberichte und Vorträge verschiedener Rotary Clubs
I. HA Rep. 228, Nr. 1550
Wochenberichte und Vorträge verschiedener Rotary Clubs
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Rotary Club Chemnitz Nr. 11(383) und 12(384), 9. Jg.,
September 1937
- Wochenberichte Rotary Club Baden-Baden Nr. 10(374) und 11(375), 9. Jg.,
September 1937
- Johannes Schoedel, "Im Banne von Tilman Riemenschneider" (Vortrag, 7 S.),
Beilage zum Wochenbericht Rotary Club Chemnitz Nr. 11(383) vom 14.
September 1937
- Wochenberichte Rotary Club Düsseldorf Nr. 10(346) und 11(347), 9. Jg.,
September 1937
- Wochenbericht Rotary Club Mannheim Nr. 9(338), 8. Jg., September 1937
- Wochenbericht Rotary Club Görlitz Nr. 6(305), 8. Jg., September 1937
- Überlegungen des Rotary Clubs Stuttgart zur Umgestaltung der deutschen
Rotary Clubs in ein eigenständiges "Deutsch-Rotary" (Abschrift), 10.
September 1937
- Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 261, 7. Jg., September 1937
- Wochenbericht Rotary Club Frankfurt am Main Nr. 10(473), 11. Jg., September
1937
- Wochenbericht Rotary Club Halle (Saale) Nr. 11(359), 9. Jg., September 1937
- Sitzung der deutschen Rotary Clubs am 4. September 1937 in Berlin
(Niederschrift)
- Wochenbericht Rotary Club Linz Nr. 9(493), 11. Jg., September 1937
- Wochenbericht Rotary Club Hannover Nr. 48(201), 5. Jg., Juni 1936
Enthält auch:
- Bemühungen des Governors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen Rotary
Clubs (Rundschreiben), 17. September 1937
- "Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Rotary Klubs des 73. Distrikts" Nr. 5
und 6, August 1937
- "One Hundred Ten Questions and Answers Concerning Rotary", Chicago,
August 1937.
Alte Signatur:
Paket 294
Indexnummer: 2078
2105 -
Rotary International, Sekretariat in Chicago und Europäisches Büro in
I. HA Rep. 228, Nr. 1577
Rotary International, Sekretariat in Chicago und Europäisches Büro in
Zürich, Bd. 1
Enthält u. a.:
- "The News Letter" Nr. 30(1932/33) und Nr. 2 bis 7, 10 bis 15, 17 bis 20 und 22
(1933/34), März 1933 und Juli 1933 bis Februar 1934
- Anleitung des Präsidenten von Rotary International John Nelson für die
Präsidenten und Vorstände aller Rotary Clubs zur Umsetzung wichtiger
rotarischer Aufgaben, 29. Dezember 1933
- "Der Monatliche Brief" des Generalsekretärs von Rotary International Nr. 1
(1933/34, Juli 1933
- Versorgung des Rotary Clubs Plauen mit Druckschriften und Materialien zu
Rotary durch das Europäische Büro in Zürich
- Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Bulletin Nr. 9 (1932/33),
März 1933
- Rotary International, Europäisches Büro in Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 3 und 5
bis 8 (1933/1934), September 1933 bis Februar 1934
Jul. 1933 - Feb. 1934
Enthält auch:
- 12. Monatsbrief des Governors (1932/33) und 2. bis 8. Monatsbrief des
Governors (1933/34), Juli 1933 bis Februar 1934
- Schwierigkeiten für das Bestehen der sächsischen Rotary Clubs in den ersten
Monaten nach der "Machtübernahme" der NSDAP, 29. November 1933
- Aussprache über die Reise deutscher Rotarier nach Großbritannien im Rotary
Club Stuttgart (Bericht), 26. Oktober 1933
- Bezirksleiter Südost (Rundschreiben), August bis November 1933.
Alte Signatur:
Paket 304
Indexnummer: 2105
2115 -
Korrespondenz des Präsidenten des Rotary Clubs Plauen v. a. mit
I. HA Rep. 228, Nr. 1585
Korrespondenz des Präsidenten des Rotary Clubs Plauen v. a. mit
auswärtigen Rotary Clubs und mit Mitgliedern
Enthält u. a.:
- Unsicherheit der Plauener Rotarier in Bezug auf die Lage Rotarys in
Deutschland, August 1937
- Inventar des Rotary Clubs Plauen, 23. Dezember 1936
- Weitergabe von Wochenberichten an die Gestapo Plauen, 30. Dezember 1936
- Ausscheiden des Präsidenten Carl Bauer durch seinen Wegzug, 17. Dezember
1936
- Austausch von Anregungen, Informationen, Einladungen und Kondolenzen mit
anderen Rotary Clubs
- Diskussion über die Dauer der Präsidentschaft in den Rotary Clubs, November
bis Dezember 1935
- Absprache zu Terminen und zur Tätigkeit im Club zwischen dem Präsidenten
und dem Sekretär des Rotary Clubs Plauen, Januar 1930 bis September 1931
- Präsenzprobleme angeblich wegen der Anwesenheit des "nichtarischen"
Mitglieds des Rotary Clubs Plauen, Dezember 1934
- Bemühungen, die im Ausland erschienenen Pressemeldung zu Ausschreitungen
anlässlich der "Machtergreifung" in Deutschland zu widerlegen, Mai 1933
- Gründung und Vorbereitungen zur Gründungsfeier des Rotary Clubs Plauen,
Oktober bis November 1929
- Ausschluss von Georg Mayer, 17. April 1935
Sept. 1929 - Aug. 1937
Enthält auch:
- Einspruch gegen einen Fragebogen für sächsische Beamte bezüglich ihrer
Mitgliedschaft in einem Rotary Club durch den Bezirksleiter Südost, Georg von
Hase (Abschrift), Mai 1935
- Bemühungen des Vizegovernors Hugo Grille um den Erhalt der deutschen
Rotary Clubs (Abschriften), August bis November 1936
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am
16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart (Teilnehmerliste).
Alte Signatur:
Paket 302
Indexnummer: 2115
2166 -
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 4. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1634
Wochenberichte Rotary Club Saarbrücken, 4. Jg.
Nr. 1(130) bis 48(177)
Enthält u. a.:
- Arnold Nagel, "Rotarische Verjüngung. Lied eines alten Harfners" (Gedicht),
Anlage zum Wochenbericht Nr. 43(172) vom 18. Mai 1934
- Information über Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u. a.
Wochenbericht Nr. 36(165) vom 22. März 1934
- Erich Tgahrt, "Saareisenindustrie und Welteisenindustrie" (Vortrag/Auszug, 4
S.), gehalten am 18. Dezember 1933
- Heinrich Lenhard, "Autobahnen" (Vortrag/Auszug, 3 S.), gehalten am 23.
Oktober 1933
- Spende des Rotary Clubs Saarbrücken für die Winternothilfe-Sammlung,
Wochenbericht Nr. 15(144) vom 11. Oktober 1933
- Aussprache zu rotarischer Betätigung, Wochenbericht Nr. 13(142) vom 26.
September 1933
- Albert Reichmann, "Der Neurotiker vor dem Arzt" (Vortag/Zusammenfassung,
2 S.), gehalten am 21. August 1933
- Rudolf Ludwig Mehmke, "Rotary und der neue Staat" (Vortrag, 5 S.), gehalten
im Rotary Club Stuttgart am 12. Juli 1933
Jul. 1933 - Jun. 1934
Enthält auch:
- Standpunkt der Saarbrücker Rotarier zum Status des Saargebiets
(Schriftwechsel mit den Ministern Leo von Ehrnrooth und M. Zoricic,
Mitglieder der Regierungskommission im Saargebiet, Abschriften), November
1933 bis Januar 1934.
Alte Signatur:
Paket 311
Indexnummer: 2166
2181 -
Jahreskongresse von Rotary International sowie Distriktskonferenzen und
I. HA Rep. 228, Nr. 1647
Jahreskongresse von Rotary International sowie Distriktskonferenzen und
Tagungen des 73. Distrikts
Enthält u. a.:
- Einladungen zu Distriktskonferenzen anderer Distrikte von Rotary International
- Teilnahme an der Distriktskonferenz vom 26. und 27. Mai 1934 an Bord des
Dampfers "General von Steuben" (Schriftwechsel mit dem Rotary Club
Bremen), April bis Juni 1934
- Besuch britischer Rotarier in Deutschland nach Planung durch das bereits
ausgeschlossene Mitglied des Rotary Clubs Stuttgart, Fritz Wertheimer
(Schriftwechsel mit anderen deutschen Rotary Clubs), März bis Juli 1934
- "Vorlagen und/oder Entschließungen (Nr. 1-40) zur Beratung und
Beschlussfassung durch den 1933er Kongress von Rotary International 26. bis
30. Juni in Boston, Massachusetts, U. S. A." (Druck), Deutsche Frühausgabe,
28. März 1933
- Zusammenkünfte des Board of Directors von Rotary International (Bericht), 25.
September 1931
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am
16. Juli 1932 in Stuttgart (Tagesordnung und Teilnehmerverzeichnis)
- Organigramm von Rotary International, 1932
Enthält auch:
- Oskar Sempell, "Deutschlands gegenwärtige wirtschaftliche Lage" (Vortrag,
Druck, 7 S.), 21. September 1931.
Alte Signatur:
Paket 312
Indexnummer: 2181
2182 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit deutschen und
I. HA Rep. 228, Nr. 1648
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit deutschen und
ausländischen Rotary Clubs, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Knüpfung privater Kontakte zwischen Saarbrückener und ausländischen
Rotarier u. a. nach dem Norwegenbesuch während der Distriktskonferenz vom
26. und 27. Mai 1934 an Bord des Dampfers "General von Steuben", Juni 1934
- Austausch von Wochenberichten
- Austausch über persönliche und (wirtschafts-)politische Interessen
- Mitteilung des Rotary Clubs Mannheim über den Ausschluss des
Sozialdemokraten Franz Hirschler aus dem dortigen Club, 15. April 1933
- Carl Schippert (Rotary Club Stuttgart), "Der Feldzug der Eisenbahn gegen den
Kraftwagen und seine schwerwiegenden wirtschaftlichen und sozialen Folgen
in Deutschland" (Vortrag, Druck, 24 S.), Februar 1933
- Louis R. Grote, "World wide human fellowship" (Vortrag, Druck, 5 S.),
gehalten auf dem Jahreskongress von Rotary International am 26. Juni 1931 in
Wien sowie deutsche Übersetzung
- Verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Karl von Frenckell (Rotary Club
Dresden) und dem finnischen Mitglied der Regierungskommission des
Völkerbundes im Saargebiet, Leo von Ehrnrooth, Mai bis Juni 1932.
Alte Signatur:
Paket 314
Jan. 1931 - Aug. 1934
Indexnummer: 2182
2184 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit deutschen und
I. HA Rep. 228, Nr. 1650
Korrespondenz des Rotary Clubs Saarbrücken mit deutschen und
ausländischen Rotary Clubs, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Austausch von Tischflagge, Kondolenzen, Glückwünschen und Einladungen
sowie von Informationen über Heimatstädte bzw. -länder der Rotary Clubs
- Auskünfte über Fragen zur Lage und zum Status des Saargebietes an
ausländische Rotarier und Rotary Clubs, u. a. an den Chairman des
Internationalen-Dienst-Komitees in Worcester (Großbritannien), 23. Juni 1934
- Karl Maurer (Rotary Club Stuttgart), "Von Art und Arbeit der Evangelischen
Landeskirche Württembergs" (Vortrag, 5 S.), gehalten im Rotary Club Stuttgart
am 11. Mai 1933
- Beteiligung an den Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Trier,
Februar 1933
- Erörterung der Frage einer Unterteilung des 73. Distrikts in drei Gebiete, 5.
Dezember 1932
- Pedro Maria Carreno (Nichtrotarier?), "Colombia y Alemania", Publicaciones
del Colegio Alemán No. 2, Bogota 1932.
Alte Signatur:
Paket 314
Feb. 1932 - Sept.1935
Indexnummer: 2184
2237 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin (A - Z), Bd. 5
I. HA Rep. 228, Nr. 1693
Korrespondenz des Rotary Clubs Stettin (A - Z), Bd. 5
Enthält u. a.:
- Vorstand des Rotary Clubs Stettin für 1937/38, Präsident: Wilhelm Heinrich,
13. April 1937
- Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. für Sprachstudien und zur
Ausbildung
- Entschuldigungen der Mitglieder des Rotary Clubs Stettin für die
Nichtteilnahme an den Zusammenkünften, 23. April 1937
- Austritt von Max Witzel, 8. September 1937
- Vorbereitung der Teilnahme von Stettiner Rotariern am Jahreskongress von
Rotary International vom 6. bis 11. Juni 1937 in Nizza
- Berichterstattung an den Governor und an Rotary International
- Versammlung der Herausgeber der "Klub-Nachrichten" in deutscher Sprache
anlässlich des Jahreskongresses von Rotary International in Nizza
(Tagesordnung), 27. Mai 1937
- Planung der Herausgabe eins Wochenblattes für den 73. Distrikt u. a. mit einem
Vertreter des Rotary Clubs Stuttgart, April 1937
- Austritt Walther Boettchers zum 31. Mai 1937
- Planung der Aufnahme von Hans Heygster, 3. Mai 1937
- Organisation der Berichterstattung über eingegangene Wochenberichte auf den
Zusammenkünften des Rotary Clubs Stettin, August 1937
- Foto (Postkarte) möglicherweise der Teilnehmer am Rotary-Tisch in Bad
Kissingen, 29. Mai 1937
- Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stettin, 3. Juli 1937
- Deutsch-schwedischer Schüleraustausch, August 1937
- Aufnahmegesuch von Miltz an den Rotary Club Stettin (mit Lebenslauf), März
1937
- Finanzen des Rotary Clubs Stettin
Mrz. - Sept. 1937
Enthält auch:
- 3 Wochenberichte des Rotary Clubs Stettin (Konzepte), undatiert [um
März/April 1937].
Alte Signatur:
Paket 323
Indexnummer: 2237
2247 -
Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 1703
Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart
Nov. 1928
Alte Signatur:
Paket 337
Indexnummer: 2247
2248 -
Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 2505
Verfassung und Satzung des Rotary Clubs Stuttgart
Nov. 1928 - Mai 1930
Alte Signatur:
Paket 438
Indexnummer: 2248
2249 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 1. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1704
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 1. Jg.
Nr. 1 bis 33
Enthält u. a.:
- Wahl des Vorstandes für 1928/29, Präsident: Otto Fischer, Wochenbericht Nr.
3 vom 3. November 1928
- Gründung des Rotary Clubs Stuttgart am 8. November 1928 (Bericht),
Wochenbericht Nr. 4 vom 12. November 1928
- Förderung des Ausbaus des allgemeinen Abteilung der Technischen
Hochschule Stuttgart als Aufgabe des Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 7 vom
17. Dezember 1928
- Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Stuttgart, 8. November 1928
- Deutsche Übersetzung der "Constitutions and By-Laws", Wochenbericht Nr. 14
vom 11. Februar 1929
- Otto Fischer, Übersetzung von "Bürgerideale und der Dienstleistungsclub. Eine
Untersuchung über die Notwendigkeit eines bürgerlichen Bewußtseins" von W.
Th. Elliott, aus: "The Rotarian", Januar 1929, S. 9
- Rudolf Mehmke, "Gemeinschaftsgesinnung als Grundlage menschlicher
Entwicklung" (Vortrag, 2 S.), undatiert
- Diskussion zum Vortrag von Rudolf Mehmke, Wochenberichte Nr. 16 und 17
vom 25. Februar und 4. März 1929
- Grundsätze zur Wahl des Vorstandes, 8. April 1929
- Beratung zur Satzung für den Rotary Clubs Stuttgart, u. a. Wochenbericht Nr.
22 vom 15. April 1929
- Conrad Bareiß, Vortrag über die Eindrücke seiner Amerikareise,
Wochenbericht Nr. 23 vom 22. April 1929
- Verfassung des Rotary Clubs Stuttgart (Entwurf), undatiert
- Kontaktaufnahme mit dem Rotary Club Straßburg, Wochenbericht Nr. 25 vom
6. Mai 1929
- Wolfgang Pfleiderer, "Die Volkshochschule" (Vortrag, Druck, 8 S.), undatiert
- Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1929/30, Präsident: Otto
Fischer, Wochenbericht Nr. 27 vom 27. Mai 1929
- Diskussion über den Vortrag "Wirtschaftsdemokratie" von Gustav Klipper,
Wochenbericht Nr. 30 vom 18. Juni 1929
- Fritz Wertheimer, "Auslandsdeutschtumsproblem" (Vortrag, 5 S.),
Wochenberichte Nr. 31 und 32 vom 24. Juni und 1. Juli 1929.
Alte Signatur:
Paket 329
Indexnummer: 2249
2250 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 2. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1705
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 2. Jg.
[Nr. 1 nicht erschienen] Nr. 2 bis 50
Enthält u. a.:
- Wolfgang Pfleiderer, "Was sagt 'The Rotarian' über die Idee des Rotary Klub"
(Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 2 vom 15. Juli 1929
- Teilnahme Fritz Wertheimers am Internationalen Minderheitenkongress und der
Tagung der Interparlamentarischen Union in Genf, Wochenbericht Nr. 10 vom
30. August 1929
- Besuch des britischen Labour-Abgeordneten und parlamentarischen Sekretärs
Bes Rennie Smith im Rotary Club Stuttgart, Wochenbericht Nr. 11 vom 16.
September 1929
- Klaus Mehnert (Nichtrotarier), "Erlebnisse und Erfahrungen als deutscher
Austauschstudent in U.S.A." (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 13 vom 30.
Oktober 1929
- Jugenddienstausschuss, u. a. Wochenbericht Nr. 16 vom 21. Oktober 1929
- Berichterstattung über Ereignisse in Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts,
Wochenbericht Nr. 18 vom 4. November 1929
- Vorüberlegungen zur Gründung von Rotary Clubs in Mannheim und
Heidelberg, Wochenbericht Nr. 23 vom 10. Dezember 1929
- Biografische Angaben zu Ulfert Janssen, Wochenbericht Nr. 24 vom 16.
Dezember 1929
- Biografische Angaben zu Hermann Hahn, Wochenbericht Nr. 26 vom 8. Januar
1930
- Damenabend des Rotary Clubs Stuttgart, Wochenbericht Nr. 29 vom 27. Januar
1930
- Biografische Angaben zu Paul Sakmann, Wochenbericht Nr. 31 vom 10.
Februar 1930
- Diskussion über den Vortrag "Vom neuen Bauen" von Paul Schmitthenner,
Wochenberichte Nr. 34 und 35 vom 4. und 10. März 1930
- Hugo Neuffer, "Kommunal-Kredit" (Vortrag, 1 S.), Wochenbericht Nr. 39 vom
7. April 1930
- Paul Schmitthenner, Lebenslauf, undatiert
- Schenz (Nichtrotarier, Lörrach), Vortrag über die Lohnpolitik in seiner
Baumwolldamastweberei (3 S.), Wochenbericht Nr. 44 vom 12. Mai 1930
- Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1930/31, Präsident: Gustav
Klipper, Wochenbericht Nr. 46 vom 3. Juni 1930.
Alte Signatur:
Paket 329
Jul. 1929 - Jul. 1930
Indexnummer: 2250
2251 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 3. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1706
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 3. Jg.
[Nr. 1 nicht erschienen] Nr. 2 bis 25 und 48
Enthält u. a.:
- Diskussion über die "Deutsche Kunstausstellung" in Stuttgart, Wochenbericht
Nr. 3 vom 17. Juli 1930
- Berichterstattung über Ereignisse in Rotary Clubs außerhalb des 73. Distrikts,
u. a. Wochenbericht Nr. 5 vom 31. Juli 1930
- Berichterstattung des Kopenhagener Rotariers Thomsen über den
Jahreskongress von Rotary International 1930 in Chicago, Wochenbericht Nr. 7
vom 14. August 1930
- Jugenddienstausschuss, u. a. Wochenbericht Nr. 10 vom 8. September 1930
- Besuch des Governors Otto Böhler im Rotary Club Stuttgart, außerordentliche
Zusammenkunft, 8. September 1930
- Teilnahme Fritz Wertheimers am "Sechsten Europäischen NationalitätenKongress" in Genf, Wochenbericht Nr. 13 vom 29. September 1930
- Diskussion über einen Vortrag zur Arbeitslosenfrage von Gustav Klipper,
Wochenbericht Nr. 14 vom 6. Oktober 1930
- Wolf von Dewall, "Völkerbund und Europa" (Vortrag, 2 S.), Wochenbericht
Nr. 16 vom 20. Oktober 1930
- Otto Fischer, "Die öffentliche Hand" (Vortrag, 3 S.), Wochenbericht Nr. 18
vom 31. Oktober 1930
- Besuch des Redakteurs von "The Rotarian" Vivian Carter im Rotary Club
Stuttgart, Wochenbericht Nr. 21 vom 25. November 1930
- Deutsch-französisches Rotary-Treffen in Stuttgart, Wochenbericht Nr. 48 vom
22. Juni 1931.
Alte Signatur:
Paket 329
Indexnummer: 2251
2252 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 4. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1707
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 4. Jg.
Nr. 26(157) bis 50(178)
Enthält u. a.:
- Berichterstattung über Ereignisse innerhalb und außerhalb des 73. Distrikts, u.
a. Wochenbericht Nr. 26(157) vom 4. Januar 1932
- Rudolf Ludwig Mehmke, "Zur wirtschaftlichen Lage. Ein Rückblick und ein
Ausblick" (4 S.), Sonderdruck aus: "Technisch-wirtschaftliche Berichte",
Stuttgart, 31. Dezember 1931
- Ausspracheabend zum Brand des Alten Schlosses in Stuttgart mit Gästen
(Bericht), undatiert
- Lodewyckx (Nichtrotarier, Melbourne), Vortrag über Australien (2 S.),
Wochenbericht Nr. 28(159) vom 18. Januar 1932
- Berichterstattung des Governors Otto Fischer über seine Besuche der Clubs
Dijon und Lyon, Wochenbericht Nr. 31(162) vom 4. Februar 1932
- Diethelm (Rotary Club Chur), "Die Schweiz in der internationalen Preiskrise"
(Vortrag, 2 S.), [gehalten am 18. Februar 1932]
- Fühlungnahme zur Gründung eines Rotary Clubs in Ulm, Wochenbericht Nr.
38(167) vom 4. April 1932
- Otto Fischer, Vortrag über die neue Bank in Württemberg (Auszug, 2 S.),
Wochenbericht Nr. 39(168) vom 11. April 1932
- Wolfgang Pfleiderer, "Das Arbeitslager als Mittel der Erwerbslosen-Betreuung"
(Vortrag, 3 S. ), Wochenbericht Nr,. 41(170) vom 25. April 1932
- Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1932/33, Präsident: Karl
Schippert, Wochenbericht Nr. 42(171) vom 9. Mai 1932
- Fritz Wertheimer, "Entwicklungstendenzen im Auslandsdeutschtum"
(Vortrag/Auszug, 2 S.), gehalten am 27. Mai 1932
- Distriktskonferenz vom 28. und 29. Mai in Dresden, Wochenbericht Nr.
46(175) vom 6. Juni 1932
- Biografische Angaben zu Adolf Scheufelen, Wochenbericht Nr. 48(176) vom
20. Juni 1932.
Alte Signatur:
Paket 328
Dez. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 2252
2253 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 5. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1708
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 5. Jg.
Nr. 1(179) bis 51(228)
Enthält u. a.:
- Besichtigung der Papierfabrik Scheufelen, Wochenbericht Nr. 1(179) vom 11.
Juli 1932
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts vom
16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart (Bericht)
- Heinrich Gauß, "Die Bedeutung des Rechtsstaates" (Vortrag, 3 S.),
Wochenbericht Nr. 5(183) vom 8. August 1932
- Hennings (Rotary Central Club London), Vortrag über britisches Rotary sowie
über aktuelle Probleme der Politik und Wirtschaft Großbritanniens,
Wochenbericht Nr. 10(188), 12. September 1932
- Reaktion zu Angriffen auf Rotary seitens der Presse der NSDAP,
Wochenbericht Nr. 13(191) vom 3. Oktober 1932
- Besuch des Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Stuttgart,
Wochenberichte Nr. 16(194) und 17(195) vom 24. und 31. Oktober 1932
- Hermann Binder, "Der Zweck- und Zielplan" (Vortrag, 6 S.), gehalten am 6.
Oktober 1932
- Adolf Münzinger, "Streiflicher zur Lage unserer Landwirtschaft" (Vortrag, 3
S.), gehalten am 3. November 1932
- Abendveranstaltung mit rotarischen und nichtrotarischen Gästen,
Wochenbericht Nr. 22(200) vom 5. Dezember 1932
- Richard Heilner, "Beiträge zur deutsch-französischen Verständigung"
(Vortrag/Zusammenfassung, 1 S.), Wochenbericht Nr. 31(209) vom 7. Februar
1933
- Biografische Angaben zu Otto Fischer, Wochenbericht Nr. 32(219) vom 13.
Februar 1933
- Rudolf Ludwig Mehmke, "Zur Behandlung des Problems der
Weltwirtschaftskrise" (Vortrag, 3 S.), gehalten am 23. Februar 1933
- Hinderung Fritz Wertheimers am Betreten seiner Arbeitsstelle, Wochenbericht
Nr. 37(214) vom 20. März 1933
- Außerordentliche Mitgliederversammlung zur Frage des Fortbestandes bzw. der
Auflösung der deutschen Rotary Clubs, Wochenbericht Nr. 39(216) vom 4.
April 1933
- Jahresversammlung mit Wahl des Vorstandes für 1933/34, Präsident: Hugo
Neuffer, Wochenbericht Nr. 43(220) vom 3. Mai 1933
- Vorschlag des Rotary Clubs Wilhelmshaven-Rüstringen, die Bezeichnung
"Deutsches Rotary" zu verwenden, Wochenbericht Nr. 45(222) vom 15. Mai
1933.
Alte Signatur:
Paket 328
Indexnummer: 2253
2254 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 6. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1709
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 6. Jg.
Nr. 1(229) bis 4(232), 4(234), 7(235) bis 9(237) und 14(241)
Enthält u. a.:
- Otto Fischer wird Mitglieds des Board (Zentralleitung) von Rotary
International, Wochenbericht Nr. 1(229) vom 5. Juli 1933
- Ofizielle Anerkennung Rotarys, Artikel des Leiters des Obersten Parteigerichts
Walter Buch im "Völkischen Beobachter" Nr. 190/191 vom 9./10. Juli 1933,
Wochenbericht Nr. 3(231) vom 18. Juli 1933
- Robert Haußmann, "Die neuen Steueramnestiebestimmungen" (Vortrag, 2 S.),
gehalten am 20. Juli 1933
- Diskussion über den Vortrag, "Das Gesetz zur Verhütung erbkranken
Nachwuchses" von Wilhelm Weitz, Wochenbericht Nr. 7(235) vom 14. August
1933
- Paul Sakmann, "Das Evangelium der amerikanischen Technokratie" (Vortrag, 4
S.), gehalten am 24. August 1933.
Alte Signatur:
Paket 328
Jul. - Sept. 1933
Indexnummer: 2254
2255 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 9. Jg.
I. HA Rep. 228, Nr. 1710
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 9. Jg.
Nr. 16(396)
Enthält u. a.:
- Abendveranstaltung unter Teilnahme des Governors und französischer Rotarier
sowie rotarische und nichtrotarische Gäste, Wochenbericht Nr. 16(396) vom 19.
Oktober 1936
- Jean Renard (Governor des 91. Distrikts/Südostfrankreich), "Das französische
Familienleben" (Vortrag/Auszug, Druck, 2 S.), Oktober 1936.
Alte Signatur:
Paket 337
Okt. 1936
Indexnummer: 2255
2256 -
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 5. Jg. (Dubletten)
I. HA Rep. 228, Nr. 1711
Wochenberichte Rotary Club Stuttgart, 5. Jg. (Dubletten)
Jul. - Dez. 1932
Alte Signatur:
Paket 329
Indexnummer: 2256
2257 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago,
I. HA Rep. 228, Nr. 1712
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago,
Bd. 1
Enthält u. a.:
- Halbjahresberichte und Entrichtung der Per-Capita-Tax
- Botschaft des Präsidenten von Rotary International, Sydney W. Pascall, zur
Umsetzung des Zweck- und Zielplans an die europäischen Rotarier, undatiert
- Vollmachten für die Vertretung des Rotary Clubs Stuttgart u. a. bei der
Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International im Juni 1930 in
Chicago und im Juni 1931 in Wien
- Gründung des 73. Distrikts für Deutschland und Österreich (mit Ausnahme
Vorarlbergs), Juni bis Juli 1929
- "Die Rotary Klubs und die Katholische Kirche", Erklärung des Präsidenten von
Rotary International, Sutton, undatiert
- Aufnahme des Rotary Clubs Stuttgart durch Rotary International, 22. Dezember
1928.
Alte Signatur:
Paket 330/1
Dez. 1928 - Mai 1932
Indexnummer: 2257
2258 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago,
I. HA Rep. 228, Nr. 1713
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago,
Bd. 2
Enthält u. a.:
- Halbjahresberichte
- Rotary International, Sekretariat in Chicago, "Rotary in Europe" (File No. 780),
Januar 1936
- Entrichtung von Beiträgen und der Per-Capita-Tax sowie damit verbundene
Bemühungen bei der Devisenstelle des Landesfinanzamtes Stuttgart, Januar bis
Dezember 1935
- Umfrage des Sekretariats in Chicago zu Häufigkeit, Arbeitsplan, Leitung,
Unterhaltung und anderen Veranstaltungen eines Rotary-Kongresses
(Fragebogen Nr. 5), November 1934
- Appell des Präsidenten von Rotary International, John Nelson, an die
Präsidenten der Rotary Clubs zur Intensivierung der rotarischen Arbeit in den
Clubs, 29. Dezember 1933.
Alte Signatur:
Paket 331
Indexnummer: 2258
2259 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago,
I. HA Rep. 228, Nr. 1714
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Sekretariat in Chicago,
Bd. 3
Enthält u. a.:
- Halbjahresberichte und Entrichtung der Per-Capita-Tax
- "Proposed Enactments and Resolutions to be considered at the 1937
Convention Rotary International Nice, France, June 6-11. Number 1 to 14",
Preliminary English Edition, 1. März 1937.
Alte Signatur:
Paket 330
Jan. 1936 - Jul. 1937
Indexnummer: 2259
2260 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 1715
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Berichterstattung
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 2 bis 5, 7 und [9]
(1929/30), August 1929 bis März 1930
- Bemühungen um Ferienunterbringung eines Stuttgarter Studenten in Paris, 6.
Februar 1930
- Vorüberlegungen zur Gründung von Rotary Clubs in Danzig und Saarbrücken,
2. Dezember 1929 und 15. Januar 1930
- Richtlinien zur Wahl von Gründungsmitgliedern eines Rotary Clubs, November
1929
- Beschlüsse des Jahreskongresses von Rotary International in Dallas, Mai 1929
- Einrichtung des 73. Distrikts für Deutschland und Österreich, 4. Juni 1929
- Präsenzberechnung bei den Zusammenkünften eines Rotary Clubs, undatiert
- Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Formularen, Materialien und
Druckschriften zu Rotary
- Übersetzung der Statuten und Verordnungen eines Rotary Clubs in Deutsche,
27. Dezember 1928
- Vorschlagslisten für mögliche Gründungsmitglieder eines Rotary Clubs in
Berlin, November 1928
- Vorbereitung der Gründung des Rotary Clubs Stuttgart, Juni bis November
1928
Jun. 1928 - Jul. 1930
Enthält auch:
- Festrede zur Gründung des Rotary Clubs Bad Ischl von Josef Schorr, 27.
Dezember 1928
- Ansprache anlässlich der Charterfeier des Rotary Clubs Frankfurt am Main von
Liepmann (Rotary Club Hamburg).
Alte Signatur:
Paket 335
Indexnummer: 2260
2261 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 2
I. HA Rep. 228, Nr. 1716
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Aufstellung über den Zweck- und Zielplan, Mai 1932
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 1 bis 6 und 10
(1931/32), Juli 1931 bis April 1932
- Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und
Materialien zu Rotary
- Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Büro und den
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts (u. a. zur deutschen Fassung von "Eine
kurze Abhandlung über Rotary", Mai und Juni 1931)
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 1 bis 3 und 5 bis
12 (1930/31), Juni 1930 bis Mai 1931
- Zusammenkunft des Europäischen Beratungsausschusses (EAC) vom 24. und
25. Januar 1931 in Zürich (Bericht)
- Beschlüsse des Jahreskongresses von Rotary International im Juni 1930 in
Chicago
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Bulletin Nr. 10 (1929/30), Juni
1930.
Alte Signatur:
Paket 332
Jul. 1930 - Jun. 1932
Indexnummer: 2261
2262 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 3
I. HA Rep. 228, Nr. 1717
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 2 bis 12
(1932/33), August 1932 bis Juni 1933
- Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und
Materialien zu Rotary
- Entstehung des Zweck- und Zielplans, 24. Oktober 1932
- Aufnahme von Heinz Matheé und Robert Leicht in den Rotary Club Stuttgart
(Meldung), Juli 1932.
Alte Signatur:
Paket 332
Indexnummer: 2262
2263 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 4
I. HA Rep. 228, Nr. 1718
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 11
(1934/35), Mai 1934
- Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und
Materialien zu Rotary
- Anbahnung des Austauschs von Wochenberichten und Monatsschriften mit
dem 46., 59. und 61. Distrikt für den Rotary Club Stuttgart, März bis April
1934
- Vorbereitung der Gründung eines Rotary Clubs in Friedrichshafen-Lindau, Mai
1934
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 und 3
bis 10 (1933/34), Juli 1933 bis April 1934.
Alte Signatur:
Paket 336
Jul. 1933 - Jun. 1934
Indexnummer: 2263
2264 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 5
I. HA Rep. 228, Nr. 1719
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und
Materialien zu Rotary
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 8
und 10(1935/36), Juli 1935 bis April 1936
- Vorbereitung eines Besuchs des Präsidenten von Rotary International, Ed. R.
Johnson in Stuttgart, Februar bis April 1936
- Zusammenkunft des Rotary Clubs Washington unter Teilnahme des
eingeladenen diplomatischen Corps (Bericht, englisch), August 1935
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 12
(1934/35), Juli 1934 bis Mai 1935.
Alte Signatur:
Paket 330
Jul. 1934 - Jun. 1936
Indexnummer: 2264
2265 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 6
I. HA Rep. 228, Nr. 1720
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Europäischen Büro, Bd. 6
Enthält u. a.:
- Beispiele für die Clubdiensttätigkeit von Rotary Clubs in Europa, Nordafrika
und Kleinasien, 15. August 1937
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis
3(1937/38), Juli bis September 1937
- Berichterstattung
- Versorgung des Rotary Clubs Stuttgart mit Broschüren, Formularen und
Materialien zu Rotary
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, Mitteilungsblatt Nr. 1 bis 5
und 7 bis 12 und 14 (1936/37), Juli 1936 bis Juni 1937
- Langsames Ausbreiten von Rotary im 73. Distrikt, 12. Januar 1937.
Alte Signatur:
Paket 221
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 2265
2271 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73.
I. HA Rep. 228, Nr. 1726
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73.
Distrikts, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Berichterstattung und Beitragszahlung des Rotary Clubs Stuttgart
- Ausschusstätigkeit des Rotary Clubs Stuttgart, Februar 1930
- Kuraufenthalt in Vichy für zwei Rotarierkinder, März 1930
- Information über rotarische Termine und Ereignisse durch den Governor
(Rundschreiben)
- Anregung zur Gründung eines Rotary Clubs in Riga und Libau in Lettland,
November 1929 bis Januar 1930
- Übersetzung der Satzung und der Verfassung eines Rotary Clubs ins Deutsche,
28. November 1929
- Ernennung Otto Fischers zum Ersatzmitglied des Europäischen
Beratungsausschusses (EAC), November 1929
- Überlegungen zu Gründung von Rotary Clubs in den Balkanstaaten unter
Einbeziehung der deutschen Minderheiten, Oktober 1929
- Planung für den Besuch von Rotariern des 73. Distrikts in Dänemark, 17.
August 1929.
Alte Signatur:
Paket 331
Jul. 1929 - Mai 1930
Indexnummer: 2271
2272 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73.
I. HA Rep. 228, Nr. 1727
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73.
Distrikts, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Berichterstattung
- 1., 3. bis 10. und 12. Monatsbrief (1930/31), Juli 1930 bis Juni 1931
- Informationen über Besuche deutscher Kriegsschiffkommandanten in
ausländischen Rotary Clubs an den Governor, 30. März 1931
- Verzicht auf Durchführung eines Rotary-Treffens am Bodensee zu Gunsten der
Teilnahme am Jahreskongress von Rotary International in Wien, März 1931
- Sitzung des Deutsch-Französischen Kleinkomitees in Zürich (Bericht,
französisch, Abschrift), 25. Januar 1931
- 1. Monatsbrief (1929/39), Juli 1929
- Planung von Post-Convention-Tours nach dem Jahreskongress von Rotary
International vom 21. bis 26. Juni 1931 in Wien, November 1930.
Alte Signatur:
Paket 336
Indexnummer: 2272
2273 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73.
I. HA Rep. 228, Nr. 1728
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governor des 73.
Distrikts, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Vorbereitung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des
73. Distrikts für 1932, 28. Juni 1932
- Vorbereitung der Distriktstagung vom 28. und 29. Mai 1932 in Dresden, März
bis Juni 1932
- Planung der Gründung eines Rotary Clubs in Ulm, Januar und Februar 1932
- Berichterstattung
- Systematisierung des Austauschs der Wochenberichte, Dezember 1930
- Kandidatur Otto Fischers für die Wahl zum Governor des 73. Distrikts für
1931/32, November 1930 bis Januar 1931
Jul. 1931 - Jul. 1932,
Jan. 1934
Enthält auch:
- Übersicht über die während der Präsidentschaft von Otto Fischer, 1931/32, im
Rotarty Club Stuttgart geführten Akten, 12. Januar 1934
- Finanzen des Governors Otto Fischer, August 1931 bis Oktober 1932.
Alte Signatur:
Paket 332
Indexnummer: 2273
2274 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governordes 73.
I. HA Rep. 228, Nr. 1729
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Governordes 73.
Distrikts, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Berichterstattung und Beitragszahlung
- Wahl des Vizegovernors für 1937/38, 15. April 1937
- Erwägung der nochmaligen Gründung eines Rotary Clubs Heidelberg, 2.
November 1936
- Planung der Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73.
Distrikts für 1936, Juli bis August 1936
- Neubildung des Distriktsrates, Juni bis Juli 1936
- Einrichtung eines Bereitschaftsdienstes für durchreisende Schweizer Rotarier,
Januar 1935
- Tätigkeit des Rotary Clubs Stuttgart bzw. der Clubausschüsse, 9. Januar 1935
- Gründung des Rotary Clubs Friedrichshafen-Lindau, Dezember 1933 bis
Oktober 1934
- 2. Monatsbrief (1934/35), August 1934
- Ausscheiden Fritz Wertheimers durch den Verlust seiner Klassifikation nach
erfolgter Kündigung und Scheitern seiner Wahl als Altmitglied des Rotary
Clubs Stuttgart, Januar 1934
- Organisation einer Reise britischer Rotarier nach Deutschland, August bis
November 1933
- Verschiebung der für den 26. und 27. Mai 1933 in Salzburg geplanten
Distriktskonferenz, 1. Juni 1933
- Reaktion auf Angriffe gegen Rotary in der nationalsozialistischen Presse, 6.
September und 4. Oktober 1932.
Alte Signatur:
Paket 330/1
Sept. 1932 - Jun. 1937
Indexnummer: 2274
2276 -
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts, Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 1730
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Besprechung am 11. Oktober 1930 in Stuttgart (Niederschrift)
- Verständigung und Zusammenarbeit der Mitglieder des
Übersetzungsausschusses untereinander sowie mit dem Governor und dem
Europäischen Sekretariat in Zürich (Schriftwechsel)
- Tätigkeit des Übersetzungsausschusses (Bericht), 8. September 1930
- Vorschlag zur Übersetzung der Mustersatzung und zur Beibehaltung des
Klassifikationsverzeichnisses ("Outlines of Classifications") im englischen
Original durch den Vorsitzenden des Übersetzungsausschusses, Otto Fischer,
undatiert
- Übersetzung der Einleitung des Klassifikationsverzeichnisses durch den Rotary
Club Wien, 29. November 1929
- Rotary International, Europäisches Büro Zürich, "Règlement interieur du
Rotary Club de ..." (Übersetzungsentwurf) Februar 1930
- "Verfassung des Rotary Klubs" (Entwürfe der deutschen Übersetzung), [März
bis August 1929]
- Satzung des Rotary Clubs Stuttgart, 11. April 1929
- Zusammensetzung des Übersetzungsausschusses, 27. März 1929.
Alte Signatur:
Paket 335
Jan. 1929 - Okt. 1930
Indexnummer: 2276
2278 -
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts, Bd. 3
I. HA Rep. 228, Nr. 1732
Übersetzungsausschuss des 73. Distrikts, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Verständigung und Zusammenarbeit der Mitglieder des
Übersetzungsausschusses untereinander sowie mit dem Governor und dem
Europäischen Sekretariat in Zürich (Schriftwechsel)
- "Klub-Muster-Satzung des Rotary Klubs ..." (deutsche Übersetzung des
Übersetzungsausschusses, Manuskript), undatiert
- Übertragung des Vorsitzes des Übersetzungsausschusses an den Kölner
Rotarier Erwin von Beckerath, Juli und November 1931
- "Verfassung und Satzungen von Rotary International" (deutsche Übersetzung),
Juli 1930
- Neubildung und Aufgabe des Übersetzungsausschusses (Entwurf), 28.
November 1930
- Besprechung des Übersetzungsausschusses am 13. Oktober 1930 in Stuttgart
(Niederschrift)
Okt. 1930 - Sept. 1932
Enthält auch:
- Satzung des Rotary Clubs Mannheim, [April 1931].
Alte Signatur:
Paket 332
Indexnummer: 2278
2282 -
Distriktskonferenz 1930 in Wien
I. HA Rep. 228, Nr. 1736
Distriktskonferenz 1930 in Wien
Enthält u. a.:
- Programm
- Anträge des Rotary Clubs Stuttgart u. a. zur Herabsetzung der Per-Capita-Tax,
8. März 1930
- Tagungsprotokoll, 23. und 24. April 1930.
Alte Signatur:
Paket 335
Indexnummer: 2282
2293 -
Distriktskonferenz 1935 in Wiesbaden, Bd. 3
I. HA Rep. 228, Nr. 1747
Distriktskonferenz 1935 in Wiesbaden, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Anträge des Rotary Clubs Stuttgart zur Einrichtung eines Distriktsausschusses
für Internationalen Dienst sowie zum Jugendaustausch in Rotary, April bis Mai
1935.
Alte Signatur:
Paket 332
Apr. - Mai 1935
Indexnummer: 2293
2299 -
Distriktskonferenz 1936 in Salzburg, Bd. 5
I. HA Rep. 228, Nr. 1753
Distriktskonferenz 1936 in Salzburg, Bd. 5
Enthält u. a.:
- Antrag des Rotary Clubs Stuttgart zur Ausarbeitung eines kurzen Handbuchs
für Neugründungen und zur Einführung neuer Clubmitglieder, 15. April 1936.
Alte Signatur:
Paket 336
Indexnummer: 2299
2303 -
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts
I. HA Rep. 228, Nr. 1757
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts
1932 in Stuttgart, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Teilnehmerliste
- Vorbereitung der Tagung (Schriftwechsel), Juni bis Juli 1932.
Alte Signatur:
Paket 330
Jun. - Jul. 1932
Indexnummer: 2303
2304 -
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts
I. HA Rep. 228, Nr. 1758
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts
1932 in Stuttgart, Bd. 2
Enthält:
- Anwesenheitsliste
- Tagungsprotokoll.
Alte Signatur:
Paket 331
Jul. 1932
Indexnummer: 2304
2306 -
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts
I. HA Rep. 228, Nr. 1760
Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts
1935 in Leipzig
Enthält u. a.:
- Tagesordnung
- Protokollauszug, 19. Oktober 1935
- Teilnehmerliste, 18. Oktober 1935
Enthält auch:
- Tagung der Präsidenten und Sekretäre der Rotary Clubs des 73. Distrikts am
16. und 17. Juli 1932 in Stuttgart.
Alte Signatur:
Paket 330
Indexnummer: 2306
2307 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Regional Conference
I. HA Rep. 228, Nr. 1761
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Regional Conference
Commitee für Europa, Afrika und Kleinasien
Enthält u. a.:
- Vorbereitungen für die Durchführung der Ersten Regionalkonferenz für
Europa, Afrika und Kleinasien v.a. durch die Rotary Clubs Bern und Den Haag
sowie das Generalkomitee ("Comité central pour la Conférence Régionale")
und das Europäische Büro in Zürich, Dezember 1929 bis August 1930
- Erneuerung des Genaralkomitees, 30. Mai 1930
- Verlegung des vorgesehenen Tagungsortes von Bern nach Den Haag, Mai 1930
- Kostenplanung zur Durchführung der Regionalkonferenz, 16. April 1930
- Bemühungen des Programmkomitees, Thomas Mann und Bruno Frank als
Redner zu gewinnen, April bis Mai 1930
- Finanzierung der Regionalkonferenz, Januar und Februar 1930
- Ernennung der Mitglieder des Generalkomitees, darunter Robert Haußmann,
20. Dezember 1929
Okt. 1929 - Sept. 1930,
Apr. 1934, Apr. 1935
Enthält auch:
- Association des Auditeurs et Anciens Auditeurs de l'Académie de Droit
International de La Haye, Bulletin No. 11 und 12, April 1934 und April 1935.
Alte Signatur:
Paket 335
Indexnummer: 2307
2310 -
Jahreskongresse von Rotary International
I. HA Rep. 228, Nr. 1764
Jahreskongresse von Rotary International
Enthält u. a.:
- Vorlagen und Entschließungen für die Jahreskongresse von Juni 1933 bis Juni
1937
- Formulierung der Anträge (u. a. Bereinigung der Inhalte von Schulbüchern, die
Unrichtigkeiten und Vorurteile gegenüber anderen Völkern fördern) an den
Jahreskongress von Rotary International vom 22. bis 26. Juni 1931 in Wien,
April bis Juni 1931
Jun. 1930 - Jun. 1937
Enthält auch:
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 38 und 40, 3. Jg., April 1931
- "The Weekly Letter" Nr. 27, 29, 31, 36, 37, 41 und 44 (1930/31), Januar bis
Mai 1931.
Alte Signatur:
Paket 335
Indexnummer: 2310
2320 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
I. HA Rep. 228, Nr. 1773
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
Rotarier’, Bd. 1
Enthält u. a.:
- Zweite Sitzung des Ausschusses für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in
Rotary (Kleinausschuss) am 25. Juni 1931 in Wien (Niederschrift)
- Bezug von Mitgliederverzeichnissen und von "Der Rotarier"
- Robert Haußmann, "Jahresversammlung des 49. Distrikts (Frankreich) in
Tours" (Bericht), [April 1931]
- (Monats-)Berichterstattung über die Tätigkeit des Rotary Clubs Stuttgart,
Januar bis April 1931
- De Toledo (Rotary Club Paris), Ansprache anlässlich des Empfangs von
Rotariersöhnen durch den Rotary Club Paris (Übersetzung), 24. September
1930.
Alte Signatur:
Paket 336
Sept. 1929 - Jun. 1931
Indexnummer: 2320
2321 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
I. HA Rep. 228, Nr. 1774
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
Rotarier’, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Bezug von Mitgliederverzeichnissen und von "Der Rotarier"
- Erstellung des Mitgliederverzeichnisses für 1935, Juli bis September 1935
- Verständigung über Beiträge Stuttgarter Rotarier zur Veröffentlichung in "Der
Rotarier" (Schriftwechsel)
- Gottfried Lieschke (Rotary Club Plauen), "30 Jahre Rotary-International!"
(Gedicht, 4 S.), 20. Februar 1935
- Berichterstattung des Rotary Clubs Stuttgart.
Alte Signatur:
Paket 336
Jul. 1934 - Jul. 1936
Indexnummer: 2321
2322 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
I. HA Rep. 228, Nr. 1775
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
Rotarier’, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Verständigung über Beiträge Stuttgarter Rotarier zur Veröffentlichung in "Der
Rotarier" (Schriftwechsel)
- Bezug von Mitgliederverzeichnissen für die Mitglieder des Ausschusses für
Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit
Comité), September bis Oktober 1936.
Alte Signatur:
Paket 331
Feb. - Sept. 1936
Indexnummer: 2322
2323 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
I. HA Rep. 228, Nr. 1776
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit der Schriftleitung von ’Der
Rotarier’, Bd. 4
Enthält u. a.:
- Verständigung über Beiträge Stuttgarter Rotarier zur Veröffentlichung in "Der
Rotarier" (Schriftwechsel)
- Bezug von Mitgliederverzeichnissen und von "Der Rotarier"
- Nachruf für Paul Sakmann, November 1936.
Alte Signatur:
Paket 333
Jul. 1936 - Okt. 1937
Indexnummer: 2323
2324 -
Diskussion um ’völkerbundsfeindliche’ Inhalte in französischen
I. HA Rep. 228, Nr. 1777
Diskussion um ’völkerbundsfeindliche’ Inhalte in französischen
Schulbüchern
Enthält u. a.:
- Magarete Rothbarth (Institut International de Coopération Intelectuelle), "Die
Reinigung der Schulbücher", in: "Für Hochschule und Jugend" Nr. 453, S. 6,
19. Juni 1932
- Antrag des Rotary Clubs Montreal zur Überprüfung der Schulbücher auf die
Völkerverständigung hemmende Inhalte an den Jahreskongress von Rotary
International 1931 in Wien, undatiert
- Abänderungsantrag des Rotary Clubs Stuttgart dazu, undatiert.
Alte Signatur:
Paket 333
Paket 339
Aug. 1931
Indexnummer: 2324
2327 -
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary
I. HA Rep. 228, Nr. 1780
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary
(Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Funktion des Kleinausschusses (Abschrift), 7. März 1933
- Sitzungsniederschrift, 26. Februar 1933
- Verständigung zu organisatorischen Fragen zwischen den Mitgliedern des
Kleinausschusses (Schriftwechsel)
- Otto Fischer, "P.C." (Aufsatz zur Veröffentlichung in "Der Rotarier",
Manuskript), Dezember 1932
- Vowurf mangelnden "Nationalgefühls" an die deutschen Mitglieder des
Kleinausschusses durch Rotarier aus Köln und Frankfurt am Main, November
1932
- Notwendigkeit von Vorsicht und Fingerspitzengefühl in der Behandlung
internationaler Fragen gegenüber ausländischen Rotariern (Abschrift), 26.
November 1932
- Aussprache über Fragen des Kleinausschusses anlässlich eines Besuchs des
Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Stuttgart am 27. Oktober 1932
(Niederschrift).
Alte Signatur:
Paket 337
Sept. 1932 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2327
2328 -
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary
I. HA Rep. 228, Nr. 1781
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary
(Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 3
Enthält:
- Aussprache über Fragen des Kleinausschusses anlässlich eines Besuchs des
Governors Ernst Prinzhorn im Rotary Club Stuttgart am 27. Oktober 1932
(Niederschrift)
- Sitzung der deutschen Mitglieder des Kleinausschusses am 26. Februar 1933 in
München (Niederschrift).
Alte Signatur:
Paket 337
Okt. 1932, Mrz. 1933
Indexnummer: 2328
2331 -
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary
I. HA Rep. 228, Nr. 1784
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary
(Kleinausschuss/Petit Comité), Bd. 6
Enthält u. a.:
- Verständigung zu terminlichen und inhaltlichen Fragen zwischen den
Mitgliedern des Kleinausschusses und mit dem Governor (Schriftwechsel)
- Planung eines Treffens von deutschen, französischen und schweizer Rotariern
in Basel, Januar bis Februar 1936
- Gratis-Versand der Zeitschrift "Der Rotarier" an französische Rotary Clubs,
November 1935
- Reorganisation und Besetzung des Kleinausschusses, Februar bis März und
September bis Oktober 1935
- Vorbereitungen für ein deutsch-österreichisch-französisches Rotary-Treffen
anlässlich der Dritten Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien
vom 16. bis 18. September 1935 in Venedig, August 1935
- Austausch von Wochenberichten mit französischen Rotary Clubs, Juli bis
August 1935
- Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 1(330), 8. Jg., Juli 1935.
Alte Signatur:
Paket 330
Feb. 1935 - Jul. 1936
Indexnummer: 2331
2338 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit französischen und schweizer
I. HA Rep. 228, Nr. 1791
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit französischen und schweizer
Rotary Clubs
Enthält u. a.:
- Kontaktaufnahme zum Rotary Club Straßburg, April 1929
- Austausch von Grüßen, Wünschen und Einladungen.
Alte Signatur:
Paket 337
Okt. 1928 - Jun. 1929
Indexnummer: 2338
2339 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1792
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
1 (A - M)
Enthält u. a.:
- Gründungsabsicht eines Rotary Clubs in Passau, 8. Mai 1930
- Austausch von Einladungen, Wochenberichten, Grüßen und Wünschen mit
deutschen und ausländischen Rotary Clubs
- Unterstützung der Bemühungen, die Anbindung Dresdens an den
Internationalen Reiseverkehr durch die Reichsbahn zu erlangen, durch den
Rotary Club Dresden, März 1929
- Bildung des 73. Distrikts für Deutschland und Österreich sowie Wahl des
Governors, März bis April 1929.
Alte Signatur:
Paket 338
Nov. 1928 - Jun. 1929
Indexnummer: 2339
2340 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1793
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
2 (A - Z)
Enthält u. a.:
- Vorbereitung für die Gründung des Rotary Clubs Aachen, 11. November 1929
- Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Vorträgen und Wochenberichten
mit anderen Rotary Clubs
- Frage der Vor- und Nachteile eines europäischen wirtschaftlichen
Zusammenschlusses (Zoll-Union), November bis Dezember 1929
- Richard Heilner, Diskussionsrede auf der 9. Mitgliederversammlung des
Reichsverbandes der Deutschen Industrie am 20. und 21. September 1929 in
Düsseldorf (Druck, 6 S.)
- Vorbereitung für die Gründung des Rotary Clubs Halle (Saale), November
1929.
Alte Signatur:
Paket 334
Jul. 1929 - Jun. 1930
Indexnummer: 2340
2341 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1794
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
3 (A - Z)
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Glückwünschen, Kondolenzen, Vorträgen und
Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs
- Vorbereitung zur Gründung des Rotary Clubs Pforzheim
(Gründungsmitgliederliste), 11. Juni 1931
- Bemühungen des Rotary Clubs Baden-Baden um Aufnahme seines ehemaligen
Mitglieds H. Hansen im Rotary Club Stuttgart, November 1930
- Verzeichnis der Rechtsanwälte und Richter in den Rotary Clubs des 73.
Distrikts, 9. März 1931
- Schwierigkeiten des Umgangs mit dem Rotary Club Heidelberg, Mai bis Juni
1931
- Finanzplanung eines Rotary Clubs und Übersetzung der Satzung
(Schriftwechsel mit dem Rotary Club Dresden), Februar bis März 1931
- Internationales Rotariertreffen vom 1. bis 3. Mai 1931 in Luxemburg
- Foto des Rotary Clubs Saltburn-by-the-Sea, Dezember 1930.
Alte Signatur:
Paket 334
Jul. 1930 - Aug. 1931
Indexnummer: 2341
2342 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1795
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
4 (A - Z)
Enthält u. a.:
- Austausch von Kondolenzen, Einladungen, Glückwünschen, Wochenberichten,
Vorträgen und Tischflaggen mit anderen Rotary Clubs
- Bedenken der katholischen Kirche gegenüber Rotary und damit im
Zusammenhang stehende Probleme für die Gründung neuer Rotary Clubs in
Schlesien, August bis Oktober 1931
- Satzung des Rotary Clubs Chemnitz, [August 1931]
- Vorbereitung der Distriktskonferenz 1932 in Dresden, April bis Mai 1932
- Mitgliederverzeichnis des Rotary Clubs Danzig, 29. August 1931
- Austausch über interne Fragen des 73. Distrikts (u. a. Gründung neuer Rotary
Clubs, Beschlüsse der Distriktskonferenz von 1931 und Stellung zu Rotary
International) zwischen dem Sekretär Robrt Hausmann und dem Sekretär des
Rotary Clubs Dresden, Karl von Frenckell, August 1931
- Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen von Sprachen
- Einhaltung rotarischer Gepflogenheiten im Rotary Club Heidelberg, März 1932
- Vorbereitungen zur Gründung eines Rotary Clubs in Freiburg i. Br., Februar bis
Mai 1932
- Deutsch-französisches Rotariertreffen am 18. und 19. Juni 1931 in Stuttgart
(Bericht)
- Vereinheitlichung der Wochenberichte, Oktober bis Dezember 1931
- Oskar Berl (Rotary Club Wien), "Streiflichter von einer Amerikafahrt"
(Sonderdruck aus "Neues Wiener Tagblatt", 15. August 1931.
Alte Signatur:
Paket 338
Indexnummer: 2342
2343 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1796
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
5 (A - B)
Enthält u. a.:
- Austausch von Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs.
Alte Signatur:
Paket 338
Jul. 1931 - Jun. 1932
Indexnummer: 2343
2344 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1797
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
6 (A - Z)
Enthält u. a.:
- Tätigkeit und Finanzen des Ausschuss für Deutsch-Französische
Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss/Petit Comité)
- Deutsch-französische Annäherung, September 1931 bis März 1933
- Vortragsreisen des französischen Altgovernors Gardot sowie des Straßburger
Rotariers Laufenburger in Deutschland (auch Druckfahnen von Vorträgen
Henry Laugfenburgers und Berichterstattung für "Der Rotarier"), November
1931 bis September 1932
- Reaktionen von französischen Rotariern auf die "Machtergreifung" der NSDAP
in Deutschland, März 1933
- Beziehungen zum Rotary Club Paris bzw. zu Pariser Rotariern, Oktober bis
Dezember 1932
- Ansprachen und Reden französischer und deutscher Rotarier anlässlich des
Jahresfestes des Rotary Clubs Dijon, 19. November 1932
- Robert Haußmann, "Auslandskunde. Vom Klubleben des 49. Distrikts
(Frankreich)" (Vortrag, Manuskript, 5 S.), undatiert
- "Paris Rotary" Nr. 158, 27. April 1932
- Henry Laufenburger (Rotary Club Straßburg), Vortrag zur Tätigkeit des
Kleinausschusses (5 S.), ohne Ort und Datum
- Austausch von Wochenberichten und Distriktmitgliederverzeichnissen mit dem
49. Distrikt, 18. März 1932
- Heinrich Scharp, "Die französische Europapolitik" (Vortrag, 3 S.), gehalten im
Rotary Club Frankfurt am Main im September 1931.
Alte Signatur:
Paket 334
Jul. 1931 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2344
2345 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1798
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
7 (A - Z)
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Grüßen, Wünschen, Kondolenzen und
Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs
- Angriffe gegen Otto Fischer wegen seines Engagements als Obmann des
Ausschuss für Deutsch-Französische Zusammenarbeit in Rotary (Abschrift), 29.
Oktober 1932
- Bemühung um Verständnis für die Entwicklung in Deutschland beim britischen
Rotary Club Basingstoke, 5. Mai 1933
- Individueller Austausch von Rotarierkindern v. a. zum Erlernen von Sprachen
- Nichteinhalten rotarischer Gepflogenheiten durch den Rotary Club Heidelberg,
27. Januar 1933
- Gründungsmitgliederliste des Rotary Clubs Erfurt, [Dezember 1932]
- Gründung des Rotary Clubs Freiburg i. Br. (Bericht und
Gründungsmitgliederliste), 7. Dezember 1932
- Stellungnahme des Rotary Clubs Heilbronn bezüglich der Frage des Festhaltens
an jüdischen Mitgliedern, 13. April 1933
- Mitgliederliste des Rotary Clubs Stuttgart, undatiert
- Folgen der "Machtergreifung" für die Rotary Clubs Karlsruhe, Heidelberg,
Pforzheim und Stuttgart, Mai 1933
- Reaktionen des Auslandes auf die Folgen der "Machtergreifung" und den
Antisemitismus in Deutschland, Frage des Umgangs mit jüdischen
Clubmitgliedern wie Fritz Wertheimer (Schriftwechsel mit dem britischen
Rotarier Ernest A. Atkins, International Service Committee), Mai bis Juni 1933
- Forderung des Rotary Clubs Magdeburg nach Einberufung einer Tagung der
Präsidenten und Sekretäre der deutschen Rotary Clubs angesichts der
Unmöglichkeit, die für Salzburg geplante Distriktskonferenz durchzuführen,
31. Mai 1933
- Überlegungen zur künftigen Organisation des 73. Distrikts, Dezember 1932 bis
Januar 1933
- Aussetzung der Tätigkeit des Ausschuss für Deutsch-Französische
Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss), Januar bis März 1933
- Gottlieb Jaeger, "Rheinschiffahrt" (Vortrag, 6 S.), gehalten im Rotary Club
Mannheim am 10. Oktober 1932.
Alte Signatur:
Paket 339
Indexnummer: 2345
2346 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1799
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
8 (A - Z)
Enthält u. a.:
- Austausch von Tischflaggen, Einladungen, Mitgliederverzeichnissen,
Vorträgen, Kondolenzen und Wochenberichten mit anderen Rotary Clubs
- Planung eines Treffens mit Schweizer Rotariern in Bad Schachen, Juni 1936
- Suche nach einer neuen Stelle für den Sohn des Liegnitzer Rotariers Georg
Hoese, Januar bis April 1936
- Jugendaustausch, 19. Juli 1935
- Vorbereitung eines Besuchs irischer Rotarier in Deutschland, Juni bis Juli 1936
- Standpunkt des Governors Otto Kroeger zur Frage der jüdischen
Clubmitglieder, 8. November 1935.
Alte Signatur:
Paket 339
Aug. 1935 - Dez. 1936
Indexnummer: 2346
2347 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1800
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
9 (A - K)
Enthält u. a.:
- Austausch von Grüßen, Glückwünschen, Kondolenzen, Wochenberichten und
Vorträgen mit anderen Rotary Clubs
- Vorschlag der Aufnahme Robert Haußmanns in den Distriktsrat durch den
Rotary Club Baden bei Wien, 12. August 1937
- Kandidatur für den Vizegovernor für 1937/38, 7. April 1937
- Wochenbericht Rotary Club Dresden Nr. 13(196), 5. Jg., September 1932
- Übersicht über die Tätigkeiten der Sekretärin des Rotary Clubs Stuttgart, 24.
Dezember 1936.
Alte Signatur:
Paket 337
(Sept. - Okt. 1932)
Nov. 1936 - Aug. 1937
Indexnummer: 2347
2348 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
I. HA Rep. 228, Nr. 1801
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit auswärtigen Rotary Clubs, Bd.
10 (K - Z)
Enthält u. a.:
- Austausch von Einladungen, Grüßen, Wochenberichten und Kondolenzen mit
anderen Rotary Clubs
- Distriktserkennungszeichen für den 73. Distrikt (Schriftwechsel und Entwürfe),
Januar bis August 1936.
Alte Signatur:
Paket 338
Nov. 1935 - Okt. 1937
Indexnummer: 2348
2349 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit anderen Rotary Clubs und mit
I. HA Rep. 228, Nr. 1802
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit anderen Rotary Clubs und mit
der Deutsch-Französischen Gesellschaft
Enthält u. a.:
- Organisation eines Vortrags des Pariser Rotariers Georges Ricou in den Rotary
Clubs Nürnberg und Stuttgart, Oktober bis November 1931
- Wunsch des Rotary Clubs Danzig nach Anschluss an den 73. Distrikt, März
1932
- Verstimmung über die Veröffentlichung des Artikels eines amerikanischen
Rotariers über die politischen Ereignisse in Deutschland im "Paris Rotary" vom
4. November 1936 (Abschrift), 9. November 1936.
Alte Signatur:
Paket 337
Jun. 1930 - Nov. 1936
Indexnummer: 2349
2350 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit den Rotary Clubs Aachen und
I. HA Rep. 228, Nr. 1803
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit den Rotary Clubs Aachen und
Zürich
Enthält u. a.:
- Kondolenz anlässlich des Todes zweier Mitglieder des Rotary Clubs Zürich,
25. Januar 1937.
Alte Signatur:
Paket 330/1
Aug. 1931, Jan. 1937
Indexnummer: 2350
2351 -
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Rotary Club Berlin
I. HA Rep. 228, Nr. 1804
Korrespondenz des Rotary Clubs Stuttgart mit dem Rotary Club Berlin
Enthält u. a.:
- Austausch von Informationen (z. B. Auskünfte über Personen und
Sachverhalte)
- Vorschläge potentieller Mitglieder
- Zusammenarbeit bei der Übersetzung von Vorträgen, dem "Service-Block" und
anderen fremdsprachigen Texten
- Meldung der Stuttgarter Teilnehmer an der Gründungsfeier des Rotary Clubs
Berlin, 2. Februar 1929
- Mögliche Einflussnahme deutscher Rotary Clubs auf die Gründung von Clubs
in Ländern mit zahlenmäßig starken deutschen Minderheiten, 11. September
1929.
Alte Signatur:
Paket 336
Indexnummer: 2351
2352 -
Kontakte des Rotary Clubs Stuttgart zu dem Straßburger Rotarier
I. HA Rep. 228, Nr. 1805
Kontakte des Rotary Clubs Stuttgart zu dem Straßburger Rotarier
Laufenburger
Enthält u. a.:
- Terminabsprachen und Koordination für den Ausschuss für DeutschFranzösische Zusammenarbeit in Rotary (Kleinausschuss, Petit Comité)
- Bemühungen um die Verbesserung der deutsch-französichen Beziehungen über
den Rotary Club Stuttgart
- Austausch von Monatsschriften und Distriktsmitgliederverzeichnissen mit dem
49. Distrikt, März bis April 1932
- Angaben über die Person Henry Laufenburgers, 7. Oktober 1931.
Alte Signatur:
Paket 333
Sept. 1931 - Mrz. 1933
Indexnummer: 2352
2353 -
Austausch mit dem Rotary Club Breslau zu Äußerungen über den
I. HA Rep. 228, Nr. 1806
Austausch mit dem Rotary Club Breslau zu Äußerungen über den
Straßburger Rotarier Laufenburger
Enthält:
- Versendung eines Wochenberichtes mit der Wiedergabe negativer Äußerungen
zum Ausschuss für deutsch-französische Zusammenarbeit in Rotary und über
den Straßburger Rotarier Henry Laufenburger durch den Rotary Club Breslau
(Schriftwechsel), Februar 1933
(Okt. 1932) Feb. - Mrz.
1933
Enthält auch:
- Tätigkeit des Ausschusses für deutsch-französische Zusammenarbeit in Rotary,
März 1933
- Abrechnung für die Tagung der Sekretäre und Präsidenten des 73. Distrikts in
Stuttgart, Oktober 1932.
Alte Signatur:
Paket 337
Indexnummer: 2353
2355 -
Berichterstattung des Rotary Clubs Stuttgart über den 49. Distrikt
I. HA Rep. 228, Nr. 1808
Berichterstattung des Rotary Clubs Stuttgart über den 49. Distrikt
(Frankreich)
Enthält u. a.:
- [Paul Sakmann], Vortrag über die französischen Rotary Clubs (Manuskript, 12
S.), 3. September 1934
- Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 9(289), 7. Jg., 3. September 1934
- Berichterstattung über den 49. Distrikt für "Der Rotarier" (Schriftwechsel),
September 1932 bis Januar 1933.
Alte Signatur:
Paket 333
Sept. 1932 - Sept. 1934
Indexnummer: 2355
2360 -
Vorbereitung und Durchführung einer Reise deutscher und österreichischer
I. HA Rep. 228, Nr. 1813
Vorbereitung und Durchführung einer Reise deutscher und österreichischer
Rotarier nach Großbritannien
Enthält u. a.:
- [Fritz Wertheimer], "Die Deutsch-Österreichische Rotary-Reise nach England
vom 17. bis 30. September 1933" (Reisebericht für "Der Rotarier", Manuskript,
8 S.)
- Aussprache mit den Teilnehmern über die stattgefundene Reise am 26. Oktober
1933 im Rotary Club Stuttgart (Niederschrift, Entwurf)
- Berichterstattung über die Reise in den Wochenberichten deutscher und
englischer Rotary Clubs, September und Oktober 1933
- Reiseprogramm
- Vorbereitung der Reise v. a. durch den von der Entlassung und damit dem
Verlust seiner Klassifikation bedrohten Fritz Wertheimer, 25. Juli 1933.
Alte Signatur:
Paket 331
Jul. - Nov. 1933
Indexnummer: 2360
2393 -
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 7
I. HA Rep. 228, Nr. 1843
Handakte des Sekretärs des Rotary Clubs Wuppertal, Bd. 7
Enthält u. a.:
- Dritte Regionalkonferenz für Europa, Afrika und Kleinasien vom 16. bis 18.
September 1935 in Venedig (Programm, Bericht, Vortrag)
- Satzung und Verfassung des Rotary Clubs Wuppertal, Juli 1933
- Mitgliederliste, undatiert
- Ausgeschiedene Mitglieder für den Zeitraum vom 1. Juli 1935 bis zum 30 Juni
1937
- Bemühungen des Governors Hugo Grille zum Erhalt der deutschen Rotary
Clubs, August bis September 1937
- Wochenbericht Rotary Club Baden-Baden Nr. 13(377), 9. Jg., 28. September
1937 (Auflösung des Clubs)
- Wochenberichte Rotary Club Köln Nr. 13 und 14, 10. Jg., September bis
Oktober 1937
- Auflösung des Rotary Clubs Hamburg (Bericht), 6. Oktober 1937
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 11(381) und 12(382), 9. Jg.,
September 1937
- Wochenberichte ausländischer Rotary Clubs
- Wochenberichte Rotary Club Graz Nr. 13 und 14, 11. Jg., September bis
Oktober 1937
- Wochenbericht Rotary Club Wien Nr. 11(502), 14. September 1937
- Robert Bürger[s], "Die historische Entwicklung von Rotary in Europa" (Druck,
9 S.), undatiert
- Wochenbericht Rotary Club Nürnberg Nr. 6(289), 7. Jg., 13. August 1935
- Wochenberichte Rotary Club Stuttgart Nr. 2(432), 4(434) und 5(435), 10. Jg.,
Juli bis August 1937
- Albert Lorenz (Rotary Club Wien), Selbstbiografie, 20. Juli 1937
- Wochenbericht Rotary Club Bremen Nr. 40(170), 4. Jg., 12. April 1935
- Wochenbericht Rotary Club Magdeburg Nr. 38(263), 6. Jg., 12. April 1935
- Wochenberichte Rotary Club Darmstadt Nr. 57(263) und 58(264), 6. Jg.,
September bis Oktober 1937
- Rotary International, "Einiges über Rotary" (Druck), undatiert.
Alte Signatur:
Paket 350
Jul. - Aug. 1937
Indexnummer: 2393
2413 -
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (L - Z), Bd. 2
I. HA Rep. 228, Nr. 1863
Wochenberichte anderer Rotary Clubs (L - Z), Bd. 2
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Rotary Club Linz Nr. 1(433) bis 11(443), 13(445), 16(448),
18(450) und 27(459), 10. Jg., Juli bis Dezember 1936
- Karl Höllrigl, "Die Entwicklung der österreichischen Zuckerindustrie"
(Vortrag, 7 S.), gehalten im Rotary Clubs Linz, undatiert
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 49(366) und 50(367), 8. Jg., Juni
1936
- Wochenberichte Rotary Club München Nr. 1(368) bis 16(383), 9. Jg., Juli bis
Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Plauen Nr. 49(343), 50(344) [= 2(343), 3(344)],
4(345) bis 7(348), 9(350) bis 10(352) und 13(355) bis 16(358), 8. Jg., Juli bis
Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Salzburg Nr. 48(335) [= 1(335)] und 2(336) bis
12(346), 11. Jg., Juli bis September 1936
- Otto Itschert, "Kurzer Überblick über die Entwicklung, Bedeutung und
Ausgaben des Zigarrenspezialhandels" (Bortrag, 4 S.), gehalten im Rotary Club
Saarbrücken am 12. Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Steyr Nr. 1(328) bis 4(331) und 8(335) bis
16(343), 8. Jg., Juli bis Oktober 1936
- Eugen Löffler, "Rotary in Lateinamerika" (Vortrag, 4 S.), gehalten im Rotary
Club Stuttgart am 1. Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Villach Nr. 1(187) bis 12(198) und 16(202) bis
18(204), 5. Jg., Juli bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wien Nr. 1(542) bis 7(548), 10(551), 11(552) und
14(555) bis 17(558), 12. Jg., Juli bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wiener-Neustadt Nr. 1 bis 5, 8. Jg., Juli bis
August 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wiesbaden Nr. 1(260) bis 8(267), 11(270),
12(271) und 15(274) bis 18(277), 7. Jg., Juli bis Oktober 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 49(155) bis
51(157), 6. Jg., Juni 1936
- Wochenberichte Rotary Club Wilhelmshaven-Rüstringen Nr. 1(158) bis
17(174), 7. Jg., Juli bis Oktober 1936
- Ferdinand Graafen, "Eisen- und Kohlenindustrie des Saargebietes" (Vortrag, 4
S.), gehalten im Rotary Club Zwickau-Glauchau, undatiert.
Alte Signatur:
Paket 344
Indexnummer: 2413
2475 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln
I. HA Rep. 228, Nr. 1922
Wochenberichte des Rotary Clubs Köln
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Nr. 1(178), 3(180) bis 7(184) und 10(187) bis 19(196), 6. Jg.,
Juli bis November 1933
- Wochenberichte Nr. 1(134) bis 44(177), 5. Jg., Juli 1932 bis Juni 1933
- "Rotary", in: "Kölnische Volkszeitung" Nr. 281, 73. Jg., 12. Oktober 1932
- Wochenberichte Nr. 29(129) bis 33(133), 4. Jg., Juni 1932
Jun. 1932 - Nov. 1933
Enthält auch:
- Wochenbericht Rotary Club Stuttgart Nr. 45(222), 5. Jg., Mai 1933
- Wochenbericht Rotary Club Berlin Nr. 43(217), 5. Jg., Mai 1933.
Alte Signatur:
Paket 355
Indexnummer: 2475
2486 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
I. HA Rep. 228, Nr. 1933
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart
Enthält u. a.:
- Wochenberichte Nr. 1(229), 2(230) und 7(235) bis 19(247), 6. Jg., Juli bis
November 1933
- Wochenberichte Nr. 1(179), 2(180), 4(182) bis 9(187), 11(189) bis 27(205),
29(207), 30(208), 32(210) bis 44(221) und 46(223) bis 51(228), 5. Jg., Juli
1932 bis Juni 1933
- Wochenberichte Nr. 50(178), 4. Jg., Juni 1932.
Alte Signatur:
Paket 357
Indexnummer: 2486
2503 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 1
I. HA Rep. 228, Nr. 2413
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 1
Jan. - Dez. 1933
Alte Signatur:
Paket 328
Indexnummer: 2503
2504 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 2
I. HA Rep. 228, Nr. 2414
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 2
Jan. - Dez. 1934
Alte Signatur:
Paket 328
Indexnummer: 2504
2505 -
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 3
I. HA Rep. 228, Nr. 2415
Wochenberichte des Rotary Clubs Stuttgart, Bd. 3
Jan. - Dez. 1935
Alte Signatur:
Paket 329
Indexnummer: 2505